Der Einfluss Adelungs Grammatik- und Rechtschreibregeln auf Goethe anhand verschiedener Ausgaben der ‘Leiden des jungen Werther‘ - (EAN 9783346786029) - Produktinformationen und Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Der Einfluss Adelungs Grammatik- und Rechtschreibregeln auf Goethe anhand verschiedener Ausgaben der ‘Leiden des jungen Werther‘

Details   Preis vergleichen

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 2, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit versucht Phänomene des Sprachwandels zwischen verschiedenen Ausgaben von Goethes ‘Die Leiden des jungen Werthers‘ ausfindig zu machen und diese auf den möglichen Einfluss von Johann Christoph Adelung zu beziehen. In den letzten Jahren des Achtzehnten Jahrhunderts bedenken Goethe und Schiller die meißnische Aussprache ¿ ‘Regimente‘ und Johann Christoph Adelung beharren auf dem meißnischen Sprachvorbild noch mit ironischem Spott wie in Goethes Distichon über die Elbe in den ‘Xenien‘. Doch auch die beiden großen Dichter erkennen die Qualität und den Nutzen des bedeutendsten Sprachwissenschaftlers des ausgehenden 18. Jahrhunderts, wie ihr Briefverkehr zeigt: Schiller schreibt an Goethe am 26.01.1804 ‘Den Adelung erbitte [ich] mir wenn Sie ihn nichtmehr brauchen. Ich habe allerlei Fragen an dieses Orakel zu thun.‘ Und Goethe antwortet am selben Tag ‘Hier schicke ich meinen Adelung; verzeihen Sie daß ich den Ihrigen wohleingepackt an Voß geschickt habe, der dessen zu einer Recension von Klopstocks Grammatischen Gesprächen höchst nöthig bedurfte.‘ Adelungs sprachwissenschaftliches Werk wird von den Dichtern offensichtlich nun auch zur Überarbeitung der eigenen Texte verwendet und damit stellt sich die Frage, wie groß der Einfluss dieser Arbeiten auf die Sprache der Dichter in ihren Werken ist. Polenz schreibt, dass noch nicht genügend geklärt ist wie groß die tatsächliche Wirkung von Grammatikern und Orthografiereformern auf die Sprachentwicklung und damit auch die von Adelung auf die Schriftsteller seiner Zeit ist. Besonders bei Goethe bietet sich eine genauere Betrachtung an, da er im Laufe seines langen Lebens seine Texte mehrfach überarbeitet und neu veröffentlicht. Jürg Fleischer, Katrin Kuhmichel und Augustin Speyer stellen dazu fest, dass wenn sich sprachliche Unterschiede zwischen verschiedenen Fassungen desselben Textes feststellen lassen, können die Veränderungen mit den zur Zeit der Überarbeitung offensichtlich maßgeblichen sprachlichen Normvorstellungen in Zusammenhang gebracht werden. Sie behandeln in ihrem Aufsatz ‘Sprachveränderung bei Goethe‘ die Resituierung des auslautenden Schwa in der Neuausgabe von Goethes Roman ‘Die Leiden des jungen Werther‘ von 1787 gegenüber der Erstausgabe von 1774. Interessant an diesem Phänomen ist, dass es sich nicht als ‘natürlicher‘ Sprachwandelprozess, sondern als stilistische Veränderung auf der Ebene der Schriftsprache klassifizieren lässt.

Anbieter: Thalia DE
ab 15.95 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:29.05.2024
Preis kann jetzt höher sein

Der Einfluss Adelungs Grammatik- und Rechtschreibregeln auf Goethe anhand verschiedener Ausgaben der ‘Leiden des jungen Werther‘ - Preisvergleich (EAN 9783346786029)

ab 15,95 €*
+ 0,00 € Versand*
(Grundpreis: € je )
Der Einfluss Adelungs Grammatik- und Rechtschreibregeln auf Goethe anhand verschiedener Ausgaben der ‘Leiden des jungen Werther‘ Thalia DE zum Artikel

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.