Positive Aspekte der Digitalisierung für Jugendliche und die Relevanz der Mediennutzung bei der beruflichen Integration
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Pädagogik - Sozialpädagogik, Note: 1, Karl-Franzens-Universität Graz, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit setzt sich sowohl mit den Chancen, die sich für die Jugendlichen durch das Aufwachsen mit digitalen Medien ergeben, auseinander, als auch mit der Relevanz der digitalen Mediennutzung bei der beruflichen Integration von Jugendlichen. Zu Beginn setzt sich die Arbeit mit den Begriffen ¿Neue Medien¿ und ¿Digitale Jugendkulturen¿ auseinander. Darauf aufbauend sollen die Chancen für Jugendliche im Umgang mit neuen Medien beschrieben werden, wobei in diesem Kapitel die Relevanz der digitalen Mediennutzung bei der beruflichen Integration von Jugendlichen eingearbeitet ist. Im Anschluss dessen rückt der Einfluss der neuen Medien auf die eigene Identität in den Fokus. Dieses Kapitel wird mit dem Punkt ¿Identität und soziale Beziehungen via Internet¿ abgeschlossen. Zu guter Letzt werden die Ergebnisse dieser Arbeit in einem Fazit dar-gestellt und eingeordnet. Neue Medien sind innerhalb der letzten Jahrzehnte zu einem wichtigen Bestandteil unseres Alltags geworden und haben sich in nahezu jedem Teil der Erde etabliert. Gerade Kinder und Jugendliche wachsen in der heutigen Zeit unter Einfluss von vielen verschiedenen Medien-formen auf. Vor allem Internet und Smartphones ermöglichen für die Heranwachsenden, aber auch für ältere Generationen, eine sehr vielfältige Nutzungsweise. Neben der Kommunikation mit Freunden und Bekannten bietet das Internet nahezu unbegrenzte Möglichkeiten der Informationsbeschaffung. Viele Jugendliche verfügen heutzutage über zahlreiche Medien (z.B. Smartphones, Internet und Computer), die wie selbstverständlich zu ihrem Alltag gehören. Das Internet unterstützt die Veränderungen der Gesellschaft und somit auch Jugendliche, die in ihr leben. Es ist unvorstellbar ohne elektronische Medien den Tag zu bestreiten, da diese den Alltag bereits durchdrungen haben, denn Informationen, Bilder und Daten werden meist über das Internet gesammelt, verbreitet und bereitgestellt. Dementsprechend kann man auch von digitaler Jugendkultur sprechen. Den Einfluss, den das Internet und die Individualisierung auf die Bildung der Identität Jugendlicher nimmt, ist interessant, da die Ausbildung der Identität immer häufiger im digitalen Raum stattfindet. Die Beeinflussung durch digitale Elemente nimmt stetig zu und ist nicht mehr nur durch analoge Medien bedingt.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.