Die Novelle "Fräulein Else" von Arthur Schnitzler. Analyse des Dialogs zwischen Dorsday und Else
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Literatur, Werke, Note: 1,0, Studienseminar Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Unterrichtsentwurf wird das Gespräch zwischen Dorsday und Else in Arthurs Schnitzlers Novelle "Fräulein Else" analysiert. Die Lehrprobenstunde ist die siebte Einzelstunde der auf zwölf Stunden angelegten Einheit zur Novelle "Fräulein Else" von Arthur Schnitzler. Die Inhalte der Einheit und im Speziellen auch die der Examensstunde finden ihre Legitimation zum einen durch die Hinweise des Niedersächsischen Kultusministeriums für das Zentralabitur 20XX im Fach Deutsch, die im Rahmenthema 3 verankerten Wahlpflichtmodul "Frauenbilder von Effi bis Else" das Rollenverständnis und Rollenverhalten der Figuren als einen verbindlichen Unterrichtsaspekt thematisieren. Dieser bildet übergeordnet den Schwerpunkt der Einheit. Zum anderen werden die Inhalte durch den schulinternen Lehrplan des XX definiert. Trotz des historischen Bezugs spricht Schnitzler mit den Themen seiner Monolognovelle (z.B. Zukunftsangst und Tod, Abhängigkeit vs. Emanzipation, Einfluss der Familie und Gesellschaft auf das Individuum) zeitlose Problematiken an. Demnach können die Schüler durch die Auseinandersetzung mit den im Werk manifestierten Menschen- und Weltbildern nicht nur ihr historisches Wissen in Bezug auf die sozialen Aspekte des 20. Jahrhunderts erweitern, sondern gleichzeitig dazu angeregt werden, vergleichbare soziale Ungleichgewichte und Frauenbilder in unserer heutigen Gesellschaft aufzudecken, kritisch zu reflektieren und sich diesbezüglich zu positionieren. Dies ermöglicht die Förderung der eigenen ¿Denk- und Urteilsfähigkeit¿ und damit die Selbstfindung der Heranwachsenden, sodass sich im Sinne Wolfgang Klafkis auch die Zukunftsbedeutung für die Schüler wiederfindet. Im Rahmen der Unterrichtseinheit haben die Schüler ein umfassendes Wissen über die Figur Else und ihre sozialen Hintergründe erworben.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.