Der Wandel der Protagonisten-Typik in der mittelalterlichen Tierepik. Der "Mückenkrieg" (1600) von Christopher Fuchs
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 2,3, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zentrum der Arbeit stehen zwei Fragen. Zum einen "Welche Gründe stehen hinter dem Wandel der mittelalterlichen Protagonisten-Typik?" und zum anderen "Wie lassen sich jene Gründe mit dem Mückenkrieg (1600) von Hans Christoph Fuchs in Einklang bringen und welche neue Deutungsperspektiven werden dadurch geöffnet?". Strukturell ist die Arbeit ihren zugrundeliegenden Fragestellungen entsprechend zweigeteilt. Im ersten Teil werden die allgemeinen Gründe des Wandels erörtert. Der zweite Teil beschäftigt sich ausschließlich mit dem Wandel der Protagonisten-Typik im Mückenkrieg. Hierfür wird zunächst der Hintergrund des Autors und die Entstehungssituation des Werkes betrachtet. Abschließend werden die allgemeinen Gründe für den Wandel im Zusammenhang mit mögliche Deutungsperspektiven des Werkes diskutiert. Bei der literarischen Gattung der mittelalterlichen Tierepik handelt es sich allgemein um eine narrative Großform, welche oftmals in Versen verfasst ist, mit Tieren als Handlungsträgern. Tiere treten in diesen "zwischen Komik und Ernst changierenden Texten" durch den Austausch ihrer Gedanken, Gefühle und Gebärden miteinander wie Menschen in Kontakt und leben in einer dieser entsprechenden Gesellschaft. Im Laufe der Formation der Gattung etablierte sich eine gewisse Typik der handelnden Tierfiguren und deren Assoziationen mit bestimmten körperlichen und intellektuellen Fähigkeiten. So wurde der protagonistische Schwerpunkt stets durch den weit verbreiteten Fuchs-Wolf-Antagonismus verkörpert, bei dem der Fuchs die Rolle des schwachen schlauen Charakters während dem Wolf die Rolle des starken dummen Charakters zukam.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.