Sonderpädagogischer Förderplan für einen Fünftklässler. Erstellung anhand eines Fallbeispiels
Fachbuch aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Pädagogik - Inklusion, Note: 1,7, Pädagogische Hochschule Karlsruhe (Institut für Schul- und Unterrichtsentwicklung), Veranstaltung: Grundlagen inklusiver Bildung - Inklusion im Jugendalter, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Ausarbeitung eines Förderplans für einen fiktiven Schüler einer Gemeinschaftsschule in BW entstand im Rahmen der Veranstaltung "Grundlagen inklusiver Bildung - Inklusion im Jugendalter" an der PH Karlsruhe. Es geht dabei darum, die verschiedenen Stationen von der Feststellung eines Förderbedarfs bis zur konkreten Umsetzung einer gezielten Förderung beispielhaft und theoriegeleitet zu skizzieren. Nach einer allgemeinen Einführung in die Theorie der individuellen Lern- und Entwicklungsbegleitung soll zuerst der konkrete Anlass betrachtet werden, woraufhin eine Beleuchtung des teilnehmenden Teams erfolgt. Die geplanten Kompetenzzuwächse im konkreten Fallbeispiel Silvios und eine Skizze der äußeren Bedingungen der Fördersituation schließen sich an. Das Herz dieser Arbeit besteht in der Erstellung eines Förderplans für unseren konkreten Fall, woraufhin im Anschluss die Ergebnisse dieser Arbeit noch einmal zusammenfassend dargestellt werden. Individualisierter Unterricht ¿ eine Utopie jenseits schulpraktischer Wirklichkeit? Wie kann er gelingen und sowohl den Praxistest im hektischen Schulalltag bestehen als auch der institutionalisierten Bildung in unserem Land neue erfolgversprechende Wege aufzeigen? Zu diesem Ziel verhelfe eine "individuelle Lern- und Entwicklungsbegleitung" ¿ so die entsprechend korrekte Bezeichnung. In den meisten Schulen wird diese Begleitung gemeinhin mit dem Begriff "Förderplanung" umschrieben. Es geht hierbei im Allgemeinen um SchülerInnen mit einem besonderen Förderbedarf, der sich sehr unterschiedlich äußern kann, beispielsweise im sozial-emotionalen oder im sprachlichen Bereich, der allerdings, sozusagen ganz "klassisch", auch das Lernen an und für sich betreffen kann oder im Zusammenhang mit Behinderungen und chronischen Krankheiten stehen kann. Dabei steht dieser Förderplan als allgemeines Konzept richtungsweisend für eine(n) SchülerIn und erfasst diagnostisch den "Lern- und Entwicklungsfortschritt des Einzelnen". Er bietet einen Rahmen, eine möglichst optimale Förderung für eine(n) SchülerIn zu entwerfen und auch entsprechend umzusetzen. In dieser auf die Gesamtpersönlichkeit des Kindes zugeschnittenen Planung sind nicht nur LehrerInnen und SchülerInnen selbst beteiligt ¿ vielmehr setzt sich ein solches Team aus einer Vielzahl von Fachkräften aus den unterschiedlichsten Bereichen zusammen, und zwar eben so, dass die Lebenswelt und Persönlichkeit des Kindes ganzheitlich ins Blickfeld genommen werden.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.