Als Sklave kommt der legendenumwobene Herakles an den Hof der lydischen Königin Omphale, in die er sich sofort verliebt. Während Omphale beeindruckt ist von seinen Heldentaten, stellt er selbst den Zweck ebenjenes Handelns zunehmend infrage. Es kommt zum Rollentausch. Wie reagiert eine von Halbgöttern, Titanen und Ungeheuern bewohnte Sagenwelt auf einen Helden in Frauenkleidern, wie auf eine mit der Keule im Wald jagende Königin? In seiner 1970 uraufgeführten Komödie bricht Hacks mit den Konventionen patriarchal geprägter Rollenbilder und verhandelt drängende Fragen nach Geschlecht und Identität. Das seinerzeit für die Bühne neue Thema hat an Brisanz nicht verloren, etwa in der Frage, inwieweit der Feminismus tatsächlich in der Lage ist, relevante emanzipatorische Prozesse in Gang zu setzen. »Das allzu heitre Spiel, brechen wirs ab. / Obs möglich war? Es ist möglich. Eh ichs weiß, / Bin ich besiegt von dem besiegten Feind.«
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.