Deutschland im Reformstau. Alternativlos? Helfen durch Arbeit! Eine tief gespaltene Gesellschaft im Widerstreit zwischen Alimentation fürs Nichtstun, fast grenzenloser individueller Freiheit und maßlosem Reichtum Einzelner. Zwischen 1992 und 2000 hat die Stadt Leipzig mit dem Betrieb für Beschäftigungsförderung (bfb) jedem arbeitslosen Hilfeempfänger konsequent Arbeit angeboten. Im bfb schufen 20.000 Leipziger - bis zu 8.000 gleichzeitig - mit Schulen, Kitas, Krankenhäusern, Grünanlagen oder der Entwicklung ökologischer Stadtgüter Werte in Millionenhöhe - Damals der größte Betrieb in Sachsen. Nach 2000 wurde der Betrieb von der Politik mithilfe der Justiz wieder zerschlagen. Ein Gespräch zwischen dem damaligen westdeutschen Betriebsleiter Matthias von Hermanni und dem ostdeutschen Leiter der Fortbildung, Jürgen Weiß, über Ihre Erlebnisse mit dem bfb und aus der Zeit der Wiedervereinigung Deutschlands.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.