Deutschland - Eine Nation im Dilemma - Beinahe eine Liebeserklärung Die Deutschen lieben anscheinend ihre Niederlagen wie andere Völker ihre Siege. Warum nur? Diese Nation, die ihre Geschichte wie eine Wunde leckt und dabei Gefallen daran findet, ist das Subjekt eines Buches, welches das Dilemma einer ganzen Kultur seziert: "Deutschland - Eine Nation im Dilemma - Beinahe eine Liebeserklärung". Deutschland – ein Land, das aus dem Scheitern eine Kunstform gemacht hat. Der Autor dieses provokanten Werks, Hermann Selchow, seziert die deutsche Seele mit der Präzision eines Pathologen und der Zärtlichkeit eines Liebhabers. Das Ergebnis: ein literarisches Röntgenbild einer Nation, manchmal überspitzt, aber immer nahe an der Wahrheit. Die berühmte deutsche Gründlichkeit entpuppt sich als systematische Selbstdemontage, der Perfektionsdrang als Lähmung durch Analyse. Aus Vergangenheitsbewältigung wird Gegenwartsverweigerung. Ein Volk, das seine Neurosen wie Orden trägt und dabei vergisst zu leben. Doch dieses Buch ist kein billiger Voyeurismus deutscher Defekte. Es ist Diagnostik mit Herz, Kritik ohne Verachtung. Der Autor, selbst Teil dieses Volkes, entlarvt nicht nur die Mechanismen deutscher Selbstsabotage, sondern zeigt auch deren produktive Kraft. Denn wer sich so virtuos selbst zerstört, beherrscht auch die Kunst der Erneuerung. Deutsche Leser werden sich ertappt fühlen – und vielleicht zum ersten Mal über ihre eigenen Abgründe schmunzeln können. Fremde erhalten Einblick in die Seelenlandschaft eines Volkes, das seine Traumata wie Reliquien hütet. Soziologen und Psychologen finden womöglich Material für Jahre der Analyse. Geschrieben ist das Buch im Stil der liebevollen Obduktion: scharfsinnig ohne Kälte, ironisch ohne Zynismus. Eine seltene Balance zwischen Wissenschaft und Menschlichkeit. Die Zukunftsfrage bleibt: Können die Deutschen ihre Selbstzerstörung überwinden? Oder ist sie vielleicht ihr kostbarstes Gut? Der Autor liefert keine einfachen Antworten, aber die richtigen Fragen. "Deutschland - Eine Nation im Dilemma" ist Therapie als Literatur, Gesellschaftskritik als Liebesakt. Ein Buch für alle, die Deutschland verstehen wollen – und für Deutsche, die sich endlich selbst ertragen möchten.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.