Kostenscout.de
Produkt
  Sortierung:
  Optional: Preisspanne von bis Euro

Lehrprobe im evangelischen Religionsunterricht zum Thema "Der barmherzige Samariter, Lukas 10,25-37"

Lehrprobe im evangelischen Religionsunterricht zum Thema "Der barmherzige Samariter, Lukas 10,25-37"

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Didaktik - Theologie, Religionspädagogik, Note: 3, Evangelische Hochschule Nürnberg; ehem. Evangelische Fachhochschule Nürnberg , Sprache: Deutsch, Abstract: Die in dieser Arbeit vorgestellte Unterrichtsstunde findet in der 4. Klassenstufe einer Grundschule im Fach Evangelische Religion statt und behandelt das Thema "Der barmherzige Samariter, Lukas 10,25-37". Die Kompetenzerwartungen lauten folgendermaßen: Die SchülerInnen kennen christliche Wegweisungen für gelingendes Leben und Zusammenleben und bringen Vorstellungen davon ein, welche Rolle diese Wegweisungen in ihrem Alltag spielen. Bei den prozessbezogenen Kompetenzen wird ein Schwerpunkt auf das Wiedergeben und Beschreiben und auf das Wahrnehmen und Deuten gelegt. Bei der ersten Kompetenzerwartung lässt sich an der Bezeichnung "Kennen" auf den Schwerpunkt "Wiedergeben und Beschreiben" schließen. Hier geht es vor allem darum, der christlichen Lebensführung für ein gutes Leben kundig zu sein. Doch auch das Reflektieren und Urteilen spielt hier eine Rolle. So sollen die Kinder den Stellenwert der christlichen Lebensführung in ihrer Lebenswelt einordnen. Die zweite Kompetenzerwartung legt den Fokus auf Wahrnehmung und Deutung. Hierbei wird geklärt, welche Belastung von Schulderfahrungen ausgeht und wie hierzu Vergebung und Versöhnung gelingen kann. Des Weiteren soll die Kompetenz "sich ausdrücken und kommunizieren" durch das Einbringen eigener Beiträge erprobt werden. Durch die Formulierung "setzen sich auseinander" wird bei der dritten Kompetenzerwartung klar, dass das Reflektieren und Urteilen im Fokus sind. Die SchülerInnen sollen in biblischen Texten die Themen Schuld und Vergebung erfassen. Die Kinder stellen anschließend Möglichkeiten zum Umgang mit eigener und fremder Schuld dar. Dies lässt sich der prozessbezogenen Kompetenz "Wahrnehmen und deuten" zuordnen. Die vierte Kompetenzerwartung legt ihren Fokus auf das Wiedergeben und Beschreiben. Die Kinder sollen die Ungerechtigkeit und den Unfrieden auf der Welt kennen. Des Weiteren unter der prozessbezogenen Kompetenz Reflektieren und Urteilen, für diese Problematik Lösungsmöglichkeiten entwickeln.


Angebote zum Artikel

27,95 €*
27,95 € inkl. Versand*
Lehrprobe im evangelischen Religionsunterricht zum Thema "Der barmherzige Samariter, Lukas 10,25-37"
Anbieter: Thalia DE




Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Gutscheine | Datenschutz | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.