Kostenscout.de
Produkt
  Sortierung:
  Optional: Preisspanne von bis Euro

Methoden der Diskussionssteuerung im Philosophieunterricht

Methoden der Diskussionssteuerung im Philosophieunterricht

Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Didaktik - Ethik, Note: 1,3, Ruhr-Universität Bochum (Fakultät für Philosophie und Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Praxisbezogene Studien, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Fragestellung: ¿Wie steuern und beenden Lehrkräfte philosophische Diskussionen im Schulunterricht bei methodischer, terminologischer oder thematischer Abweichung?¿ Wie wird im Philosophieunterricht diskutiert? Welche Steuerungsmethoden gibt es und werden diese tatsächlich angewendet? Der Spagat zwischen freier Diskussion und fachlicher Kontrolle muss in jeder Stunde neu ausgelotet werden. Beobachtungsdaten helfen bei der Bewältigung dieses Problems. Wegen ihrer kontroversen Aspekte und ihrer enormen Wichtigkeit in der Philosophie ist die Offenheit im philosophischen Schulunterricht eine Dimension, die viel diskutiert wird. Eine zentrale Aufgabe des Philosophieunterrichts darin besteht, die Schülerinnen und Schüler dazu zu befähigen, systematisch mit Sinn- und Wertefragen umzugehen und sie in einer demokratischen Gesellschaft anzuwenden. Sie sollen in der Lage sein, das bessere Argument zu finden und die Gültigkeit von Argumenten und Werten zu überprüfen. Die Problem- und Ergebnisoffenheit sind dafür wichtige Aspekte, deren Umsetzung sich im Unterricht oft kompliziert gestaltet. Die Lehrkräfte müssen zwischen der Struktur der curricularen Vorgaben und dem größtmöglichen Raum für selbstbestimmte Diskussionen abwägen. Eine Balance zwischen diesen Anforderungen zu finden, ist somit für jede Philosophielehrkraft unumgänglich und soll im Rahmen des Praxissemesters erforscht werden. Die Diskussionssteuerung als ein zentrales Mittel der Lehrkräfte, die Balance zwischen Struktur und Offenheit zu verschieben, wird dafür beobachtet. Im Philosophieunterricht kann die Diskussion vor allem dann vom geplanten Pfad abweichen, wenn die Schülerinnen oder Schüler eine Meldung beitragen, die methodisch oder terminologisch von der Philosophie oder thematisch von der Diskussion abweicht.


Angebote zum Artikel

18,95 €*
18,95 € inkl. Versand*
Methoden der Diskussionssteuerung im Philosophieunterricht
Anbieter: Thalia DE




Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Gutscheine | Datenschutz | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.