Das Anti-Märchen im Woyzeck. Dritte Prüfungslehrprobe im Fach Deutsch an einem Gymnasium
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Literatur, Werke, Note: 2,0, Universität Regensburg (Didaktik Deutsch), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zentrum der Lehrprobe steht das Anti-Märchen in Georg Büchners "Woyzeck". Das Werk, welches 1836/1837 geschrieben wurde, beeinflusste die Moderne in besonderem Maße und gilt als Anfangspunkt des sozialen Dramas in Deutschland. Erst vor knapp hundert Jahren wurde Georg Büchners letztes Stück im Müncher Prinzregentheater uraufgeführt. Das Drama, das nur als Fragment überliefert wurde und in dem Büchner die Bedrängungen, Verhängnisse und Qualen stellvertretend für alle Opfer darstellt, gehört zu den meistgelesenen Schullektüren in der Oberstufe. Die dritte Prüfungslehrprobe im Fach Deutsch findet im Oberstufenkurs eines Gymnasiums statt. Sowohl das Arbeits- als auch das Sozialklima können als harmonisch bezeichnet werden. Die Kursteilnehmer arbeiten gerne in Gruppen, wobei die Kursgemeinschaft als gut bezeichnet werden kann. Die vorliegende Stunde stellt die achte Einheit der insgesamt zwölfstündigen Sequenz "Georg Büchners Woyzeck" dar. Die Unterrichtssequenz begann damit, dass mit den Schülern Hintergrundinformationen zum Drama erarbeitet wurden. Dabei wurde die Strömung des Vormärz untersucht und Büchners Biografie behandelt. Insbesondere wurden hierbei Texte des "Hessischen Landboten" analysiert, um Büchners politische Gesinnung ergründen zu können. In den darauffolgenden Stunden problematisierten die Schüler ihren eigenen Schuldbegriff anhand eines authentischen Falles aus der Gegenwart, wobei sie sich ihrer eigenen Rechtsmaßstäbe bewusst wurden, und erkannten dabei den Zusammenhang zwischen der Frage nach der Willensfreiheit und der Möglichkeit eines ethischen Schulbegriffs. Des Weiteren entwickelten die Lernenden Vorstellungen zu den Figuren des Stückes aus und erkannten die Verwendung des Grotesken bei Büchner.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.