Leitbild- und Konzeptionsentwicklung in Kindertagesstätten. Kinderperspektiven, Adultismus und Partizipation im Fokus
Studienarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Pädagogik - Sozialpädagogik, Note: 1,3, , Veranstaltung: Grundlagen des Qualitätsmanagements, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Entwicklung von Leitbildern und Konzepten im Bereich der Kindertagesstätten. Es beleuchtet grundlegende Aspekte dieses Themas und legt besonderen Fokus auf die Integration der Kinderperspektive in die pädagogische Arbeit und Qualitätsentwicklung. Außerdem wird ein Fachartikel reflektiert, der die Themen Adultismus und Partizipation behandelt, welche zentrale Werte und Haltungen in der Pädagogik beeinflussen. Im ersten Kapitel wird ein Überblick über das Themenfeld Leitbild- und Konzeptionsentwicklung gegeben. Eine Mindmap gibt im Kapitel 1.1 einen grafischen Blick auf das Themenfeld. In Kapitel 1.2 werden die in der Mindmap dargestellten Aspekte, die zum Thema Leitbild- und Konzeptionsentwicklung dazu gehören, erläutert und in Zusammenhang gebracht. In Kapitel zwei wird ein ausgewähltes Unterthema aus dem Bereich Leitbild- und Konzeptionsentwicklung tiefergehend betrachtet. Das ausgewählte Unterthema ist die notwendige Weiterentwicklung eines Leitbildes bzw. einer Konzeption aufgrund der in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnenen Kinderperspektiven. Pädagogische Fachkräfte sind aufgefordert, die Kinderperspektiven sowohl in ihrer alltäglichen Arbeit, als auch in Bereichen der Qualitätsentwicklung in den Blick zu nehmen und mit einzubeziehen. Dies sollte wie im Kapitel 2 dargestellt auch in der Leitbild- und Konzeptionsentwicklung sichtbar werden. Kapitel drei beinhaltet die Auseinandersetzung mit einem Fachartikel zum Thema Leitbild- und Konzeptionsentwicklung. Der hier ausgewählte und reflektierte Fachartikel beschäftigt sich mit dem Thema Adultismus versus Partizipation. Beides aktuelle kindheitspädagogische Themen, die grundlegende Werte, Haltungen und Verhalten von Pädagogen nach sich ziehen. Der wesentliche Inhalt des Artikels ist in Kapitel 3.1 in einer Grafik veranschaulicht. Die kritische Auseinandersetzung mit dem Inhalt des Artikels befindet sich in Kapitel 3.2.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.