7 Lesespurgeschichten in 2 Niveaustufen zu Themen des Lehrplans DaZ Grundschule: Training von Wortschatz & sinnentnehmendem Lesen Mit den sieben Lesespurgeschichten für den DaZ-Unterricht in den Klassen 1 bis 4 trainieren Kinder mit Deutsch als Zweitsprache gleich mehrere Fertigkeiten. Und das mit einer motivierend spielerisch kindgerechten Methode, die allseits beliebt ist. Die Lesespurgeschichten wecken Lust aufs Lesen und trainieren das erste sinnerfassende Lesen im DaZ-Unterricht oder in der Einzel-/Gruppenförderung. Dabei deckt jede Lesespurgeschichte ein Themenfeld des Lehrplans ab. Die Kinder wiederholen und üben pro Geschichte einen ausgewählten Wortschatz. Des Weiteren kommen in jeder Geschichte alltagsnahe Satzstrukturen vermehrt vor, zum Beispiel „Das ist...“ oder „Ich mag…“. Die Wiederholungen erleichtern dem Lernenden zum einen das Lesen, zum anderen festigen sie vor allem die ausgewählten sprachlichen Strukturen. Vor dem Bearbeiten einer Lesespurgeschichte bieten wir drei Arbeitsblätter zur Vorentlastung und Wiederholung des nötigen Wortschatzes an. Zuallererst sollen Ihre Schüler*innen die 12 Schlüsselwörter der jeweiligen Geschichte in Wort- und Schriftbild verbinden. Für ein richtige Aussprache der Wörter lassen sich diese über einen QR-Code anhören. Zwei weitere Arbeitsblätter sorgen dafür, dass die Kinder spielerisch die 12 Schlüsselwörter der Lesespurgeschichte genauer einüben und die Lesespurlandkarte kennenlernen. So kann danach wirklich jedes Kind die Lesespurgeschichte bearbeiten. So geht’s: Auf der Lese-Landkarte (auch in Farbe) folgen die Kinder den verborgenen Hinweisen und Schlüsselwörtern im Text (in der leichten Version sind diese hervorgehoben). Sie schreiben die richtige Ziffernfolge bis zum Ziel als Lesespur auf. Dabei gibt es nur einen korrekten Weg. Dennoch ist der Lesefortschritt gesichert. Denn falsches Textverständnis führt in Sackgassen, die stets auf die letzte richtige Spur verweisen. Zusätzliche Illustrationen bei den richtigen Lesespuren bieten den Kindern Sicherheit und erleichtern oder vertiefen das Leseverständnis in der Zweitsprache. Lassen Sie und die deutschlernenden Kinder sich immer wieder von einer neuen Lesespurgeschichte begeistern! Für leseschwache und lesestarke Kinder liegen die Geschichten in differenzierter Form vor, sodass wirklich alle Erfolge erleben – beim Lesen und Verfestigen von Wortschatz und sprachlichen Strukturen im Unterricht Deutsch als Zweisprache! Die Themen: - Einrichtung im Klassenzimmer - Obst & Gemüse - Körperteile - Sportarten, Freizeitbeschäftigungen - Kleidung - Familienbeziehungen - Einrichtung im Kinderzimmer/Zuhause Der Band enthält: - 7 Lesespurgeschichten in zwei Differenzierungsstufen - Schlüsselwortschatz pro Geschichte als Bild- und Wortkarten inklusive Audioaufnahmen - je Geschichte 2 Arbeitsblätter zur Vorentlastung - 7 passende Lesespurkarten (auch in Farbe) - Lösungen als Kopiervorlagen
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.