Psychologie Heute 3/2025: Ich entscheide, was ich fühle
Es gibt Momente, da überflutet mich die Angst. Es gibt Momente, da platze ich vor Wut. Es gibt Momente, da glühe ich vor Scham. Dann kann ich mich auf die Suche nach den Ursprüngen dieser Gefühle begeben - warum macht mir dieser Kollege Angst? Warum werde ich bei jenem Satz sauer? Oder ich kann lernen, mit den Emotionen umzugehen. Und das heißt nicht: Sie beherrschen, sie wegzudrücken. Sondern es heißt: Sie kennen, sie fühlen, sie benennen, sie ablenken, sie umwidmen, sie wegatmen... Wir zeigen acht Wege, wie wir unsere Emotionen gut regulieren können. Rough Sex: Warum liegt er im Trend? Autismus: Ein Junge, der die Welt anders sieht Generation Smartphone: Was wir wirklich über die Folgen wissen
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.