Der "Schwerdtfeger/Wachter" deckt die gesamte Bandbreite des Gesellschaftsrechts praxisnah und zugleich wissenschaftlich vertieft ab. Die durchdachte Aufteilung in einen Kommentar- und einen Handbuchteil kombiniert die jeweiligen Vorteile - zum einen die klare Systematik des Kommentars, zum anderen die themenspezifisch zusammengefasste Darstellung des Handbuchs - und ermöglicht so die schnelle und zielgerichtete Suche nach Problemlösungen. Der bisher aus acht Kapiteln bestehende Handbuchteil ist in der neuen Auflage nahezu verdreifacht worden, er behandelt nun sämtliche wesentlichen gegenwärtig in Praxis und Lehre diskutierten gesellschaftsrechtlichen Themen. Das im Vergleich zur Vorauflage erweiterte Autor:innenteam aus Wissenschaft, Richterund Anwaltschaft - sämtlich ausgewiesene Experten des Gesellschaftsrechts - bürgt für Praxisbezug und höchste Sachkenntnis auch zu Spezialfragen. Der "Schwerdtfeger/Wachter" wendet sich sowohl an den/die mit allen Fallgestaltungen des Gesellschaftsrechts befasste:n Praktiker:in als auch an Forschung und Lehre. NEU in der 4. Auflage: ¿ Neuer Mitherausgeber und Autor Dr. Thomas Wachter, Notar in München, erfahrener Gesellschaftsrechtler und Autor zahlreicher Fachpublikationen ¿ Komplette Überarbeitung aller Kommentierungen, umfassend überarbeiteter und erweiterter Handbuchteil, insbesondere um die Kapitel Digitalisierung, Geldwäscherecht/ Transparenzregister/Sanktionen, Vorsorgevollmachten für Unternehmer und Gesellschafter, Eheverträge für Unternehmer, Unternehmensbewertung, Handelsregister/Unternehmensregister/Transparenzregister, Unternehmensnachfolge, Strafrecht/ OWi-Recht, Corporate Governance/Compliance (inkl. Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz und Datenschutzrecht) sowie Sozialrecht ¿ Mitwirkung zahlreicher neuer Autor:innen aus Wissenschaft, Richter- und Anwaltschaft: Patrick Barth, Professor Dr. Walter Böhringer, Jan König, Dr. Sebastian Löcherbach, Dr. Cäcilie Lüneborg, Christoph Meyer, Nick Niederberger, Professorin Dr. Sabine Otte, Dr. Wolfgang Reetz, Dr. Winfried Richardt, Niklas Schmelzeisen, Dr. Peter Stelmaszczyk, Professor Dr. Sascha Stiegler, Dr. Markus Wollweber, Heiko Wunderlich, Präsident des SG Dr. Christian Zieglmeier ¿ Berücksichtigung sämtlicher aktueller Reformen, insbesondere ARUG II, DiRUG/DiRUG II, Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts, FISG, FüPoG II und SanInsFoG, enthält darüber hinaus aber auch Ausblicke auf die aktuellen Reformvorhaben wie die Auswirkungen des MoPeG
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.