Die Franchisewirtschaft wächst Jahr für Jahr. 2022 gab es rund 186.000 Betriebe im Franchisesystem (+18% ggü. 2015), die mit ca. 814.000 Beschäftigten (+20%) einen Umsatz von etwa 142,2 Mrd. Euro (+43%) erwirtschafteten. Das Handbuch stellt die Querschnittsmaterie Franchiserecht unter allen relevanten Aspekten dar, namentlich etwa Gesellschafts- und Konzernrecht, Handelsvertreterrecht, Immaterialgüterrecht, Kartellrecht, Lauterkeitsrecht, Arbeits-, Sozialversicherungs- und Steuerrecht. Zudem werden vertragsrechtliche Spezifika des Franchisings erläutert und Rechtsfragen des internationalen Franchisings behandelt. Dabei besticht das Werk durch klare Sprache, lösungsorientierte Darstellung von Streitständen sowie durch zahlreiche Schaubilder und Tabellen. Es ist damit das ideale Arbeitsmittel nicht nur für die Rechtsanwaltschaft, sondern auch für Rechtsabteilungen der Franchise-Geber und Produkthersteller. Herausgeber, Autorinnen und Autoren sind im Schwerpunkt auf Franchiserecht spezialisierte Rechtsanwältinnen und -anwälte in Kanzleien und Unternehmen. NEU in der 4. Auflage: Berücksichtigung der gesetzlichen Änderungen auf breiter Front seit der Vorauflage, z.B. Reformen im Kartell- und Lauterkeitsrecht, Gesellschaftsrecht, Know-how-Schutz und Steuerrecht völlig neu konzipierte Kapitel zum Kartellrecht, zum Arbeits- und Sozialversicherungsrecht sowie zum Datenschutz mit allen Reformen wie MoPeG, Umsetzung der Digitalisierungsrichtlinie, GWB-Novellen, GeschäftsgeheimnisschutzG Herausgeber: Dr. Patrick Giesler (Bonn) und Dr. Volker Güntzel (Bonn) sind ausschließlich auf dem Gebiet des Franchiserechts tätig. Sie beraten seit vielen Jahren die Seite der Franchise-Geber. Ihr Mitherausgeber, Prof. Dr. Jürgen Nauschütt (München), ist auch für die Vertretung von Franchise-Nehmern bekannt. Dieser Gegensatz gewährleistet die besondere Ausgewogenheit des Werkes. Autorinnen und Autoren: Dr. Martin Ahlert, Münster, Rita d‘Avis, Bonn; Andreas Frings, Bonn; Prof. Dr. Michael Gindler, LL.M., Brühl; Dr. Claus Höpfner, Münster; Dr. Nikolaus Jesse, Sande; Dr. Grischa Kehr, Bonn; Dr. Wolfgang Kroll, Düsseldorf; Thomas Krümmel, LL.M., Berlin; Dr. Florian Langenbucher, Bonn; Dr. Ilmo Pathe, Wuppertal; Dr. Manuela Sixt, München; Sandra Vering, MBA, Hannover; Dr. Nils Willich, Berlin
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.