Nach den autobiographischen Studien Fouqués in Band 19 der II. Abteilung dieser Werkausgabe folgen im vorliegenden Band nun drei größere und drei kurze Arbeiten des Dichters von 1826–1840. Mit dem Poeten Samuel Christian Pape, dem sogenannten „Heidedichter“; hat sich Fouqué schon früh auseinandergesetzt. Ebenso standen ihm der große Mystiker der Frühen Neuzeit, Jakob Böhme († 1624), und der „Olympier“ Goethe – trotz mancher Differenzen mit dem Weimarer „Dichterpapst“ – menschlich und künstlerisch nahe. In drei kurzen Arbeiten zu zwei persönlichen Freunden, dem Kriegskameraden Max von Schenkendorf und dem persönlichen Vertrauten Friedrich Krug von Nidda, wird die menschliche Wärme Fouqués und seine große Fähigkeit zur Empathie deutlich. Die in diesem Band vereinigten Texte sind äußerst rar und heute im Original kaum mehr zu finden.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.