Bördlein, Christoph: Verhaltensorientierte Arbeitssicherheit - Behavior Based Safety (BBS)
In den industrialisierten Ländern konnte in den letzten Jahrzehnten ein stetiger Rückgang der Arbeitsunfallzahlen beobachtet werden. Dies kann vor allem auf die Verbesserung der Sicherheitstechnik und die bessere Regelung von Arbeitsabläufen unter dem Aspekt der Arbeitssicherheit zurückgeführt werden. Dennoch kommt es, auch in technisch gut ausgestatteten Betrieben, immer wieder zu Unfällen, die durch falsches Verhalten von Mitarbeitern verursacht werden. Die meisten Betriebe reagieren auf diese verhaltensbedingten Unfälle mit einer Mischung aus Belehrung und Sanktionen. Mitarbeiter, die sich riskant verhalten werden nochmals auf die Vorschriften hingewiesen und im Wiederholungsfall abgemahnt oder gar entlassen. Dennoch liegt der Anteil verhaltensbedingter Arbeitsunfälle seit Jahren je nach Branche bei 70 bis 90 %. Die verhaltensorientierte Arbeitssicherheit (oder kurz BBS für behavior based safety) ist eine auf verhaltenswissenschaftlicher Grundlage entwickelte Sammlung von Methoden, um Verhalten zu ändern, ohne auf Strafandrohungen und andere unangenehme Konsequenzen zurückgreifen zu müssen. Die Mitarbeiter erhalten bei BBS in strukturierter Weise Feedback darüber, wie sie durch ihr Verhalten die Arbeitssicherheit beeinflussen. Dabei werden vor allem die sicheren Arbeitsweisen anerkannt und gefördert. BBS trägt auf diese Weise dazu bei, die Eigenverantwortung der Mitarbeiter zu stärken. Seit über vierzig Jahren wird BBS in mittlerweile tausenden von Firmen weltweit erfolgreich eingesetzt. BBS ist die nachweislich erfolgreichste und am eingehendsten wissenschaftlich untersuchte Methode zur Verbesserung des arbeitssicheren Verhaltens. Bei korrekter Umsetzung der Prinzipien von BBS ist eine dauerhafte Reduktion der Unfallzahlen um bis zu 80 % nicht die Ausnahme, sondern die Regel. In den USA, Kanada, Großbritannien, Norwegen und vielen anderen Ländern weltweit ist diese Methode verbreitet. BBS wird in ganz unterschiedlichen Branchen eingesetzt, im Bergbau, in Stahl- und Chemiewerken, aber auch in Speditionen und Krankenhäusern. Im deutschsprachigen Raum ist es jedoch kaum bekannt. Dieses Buch stellt die Grundlagen und die praktische Umsetzung von BBS umfassend und angemessen auf Deutsch dar. Der Autor ist Professor an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt und ausgewiesener Experte in angewandter Verhaltensanalyse. Er forscht und lehrt zum Thema BBS und berät Firmen bei der Einführung von BBS-Methoden. Dabei geht er neben dem erforderlichen theoretischen Basiswissen vor allem auf die praktischen Fragestellungen ein. Zahlreiche, in anschaulicher Sprache geschilderte Fallbeispiele verdeutlichen die Anwendungsmöglichkeiten von BBS. Im Text und im Anhang finden sich Vorlagen und Checklisten, die es dem Leser ermöglichen, die Methoden von BBS selbst erfolgreich umzusetzen.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.