‘Ein Buch, das das Abenteuer ¿Denken¿ nacherlebbar macht.‘¿ Denis Scheck Die 1930er sind ein Jahrzehnt der politischen Extreme. In Deutschland ergreift Hitler die Macht und führt die Welt in einen weiteren Weltkrieg - zuerst stirbt die Freiheit, dann sterben die Menschen. In dieser Zeit legen die vier Philosophinnen Hannah Arendt, Simone de Beauvoir, Ayn Rand und Simone Weil auf je eigene Weise das gedankliche Fundament für eine wahrhaft freie, emanzipierte Gesellschaft. Ihr Wirken steht beispielhaft für die erneuernde Kraft des Denkens in finsterer Zeit - bis heute. ‘Eilenberger erzählt glänzend, argumentiert präzis und schreibt ein bedeutendes Kapitel der Philosophiegeschichte des 20. Jahrhunderts, das so noch nicht geschrieben war.‘¿ Thomas Ribi, NZZ
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.