Halwart Schrader nimmt den Leser mit auf eine automobilgeschichtliche Zeitreise der besonderen Art: In kurzen, amüsanten und manchmal staunenswerten Anekdoten schreibt er über weise Berühmtheiten, prophetisch unbegabte Persönlichkeiten und nachhaltige Fehleinschätzungen. Sei es Wilhelm II. von Hohenzollern, der das Auto für eine vorübergehende Erscheinung hielt oder Sir Reginald Rootes, der 1945 meinte, dass die Volkswagen-Fabrik zwei Jahre später völlig bedeutungslos geworden sein würde. Garniert ist das Ganze mit bislang unveröffentlichten Schwarz-Weiß- Fotos, größtenteils aus privaten Quellen und aus seinem eigenen Archiv.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.