ABC der Tiere 3 Neubearbeitung - Sprachbuch silbierte Ausgabe
Das silbierte „ABC der Tiere 3 – Sprachbuch“ fördert durch elf Themenkapitel mit QR-Codes und silbenorientierten Übungen gezielt Sprachkompetenzen im integrativen Deutschunterricht. Gründe für den Lernerfolg: Enge Verzahnung mit dem „ABC der Tiere 3 – Lesebuch“. Methodischer Aufbau mit Kapiteleinstiegsbildern. Förderung der Eigenständigkeit durch „Das kann ich schon“-Seiten. QR-Codes für digitale Zusatzinhalte. Spielerische Übungen und interaktive Lernsoftware. Silbierung zur Verbesserung der Schreibsicherheit. Abdeckung aller verbindlichen Grundwortschätze. Das „ABC der Tiere 3 – Sprachbuch“ bietet einen klar strukturierten Aufbau in elf Themenkapiteln, die eine enge Verbindung zum „ABC der Tiere 3 – Lesebuch“ herstellen. Durch Erzählbilder werden Kinder angeregt, genau hinzusehen und in Partnerarbeit zu kommunizieren. Die „Das kann ich schon“-Seiten ermöglichen eigenständiges Üben, Reflexion und Selbstkontrolle durch Lösungsbeilagen. QR-Codes in den Fußzeilen eröffnen digitale Lerninhalte und Übungen, während die Silbierung die Schreibsicherheit fördert. Die Themen decken alle verbindlichen Grundwortschätze ab und fördern Sprechen, Schreiben, Lesen sowie Medienkompetenz. Das „ABC der Tiere 3 – Sprachbuch“ unterstützt mit methodischer Silbierung, digitalen Inhalten und strukturiertem Aufbau den erfolgreichen Deutschunterricht in Klasse 3. Detaillierte Beschreibung: Sprache und Sprachgebrauch untersuchen und reflektieren Das ABC der Tiere 3 – Sprachbuch, silbierte Ausgabe ist inhaltsgleich mit dem ABC der Tiere 3 – Sprachbuch (Bestell-Nr. 3407-93). Das ABC der Tiere 3 – Sprachbuch bietet in elf Themenkapiteln mit rhythmisiertem Aufbau eine inhaltlich enge Verzahnung zum ABC der Tiere 3 – Lesebuch (Bestell-Nr. 3407-90). Beim Einsatz beider Werke ist das Sprachbuch das Leitmedium. Die Kapitel folgen einem stringenten, sich wiederholenden Aufbau: Kapiteleinstiegsbild Jedes Kapitel beginnt mit einem Erzählbild, das zum genauen Schauen, Lesen, Hören und Miteinander-Sprechen in Partnerarbeit oder im Klassenverband einlädt. Das Bild kann auch über den QR-Code aufgerufen werden und bietet so viele weitere Inhalte – u. a. zur Hörkompetenz. Das kann ich schon Am Ende jedes Kapitels findet sich eine Doppelseite „Das kann ich schon“; die den Lernenden in besonderer Weise die Gestaltung des eigenen Lernwegs ermöglicht. Hier können sie die behandelten Themen üben und ggf. wiederholen oder erweitern. Es wird außerdem eine kurze Übersicht über die Lerninhalte des Kapitels geboten und damit das Führen eines Lerntagebuchs zur Reflexion über den eigenen Lernstand angeregt. Die Beilage mit den Lösungen zu den Aufgaben der „Das kann ich schon“-Seiten ermöglicht die Selbstkontrolle und damit die Selbsteinschätzung für die individuellen Lernfortschritte. QR-Codes und Erweiterung durch Lernsoftware Die QR-Codes in den Fußzeilen ermöglichen den direkten Zugang zu weiterführenden digitalen Angeboten. Zahlreiche spielerische Übungen bieten den Kindern die Möglichkeit des interaktiven Lernens. Die QR-Codes auf den Seiten öffnen direkt die entsprechenden Inhalte (Übungen, Videos, PDFs) der Lernsoftware. Silbierung Als methodische Fortführung der Arbeit mit dem obligatorischen Silbentrenner in Klasse 1 sind alle Texte der silbierten Ausgabe des ABC der Tiere 3 – Sprachbuchs silbengegliedert dargestellt. Beim Schreiben werden die Kinder immer wieder aufgefordert, mit zwei Farben silbengegliedert zu schreiben. Der Schreibprozess läuft beim automatisierten silbengegliederten Schreiben kontrollierter und dadurch fehlerfreier ab. Kompetenzorientierung Das ABC der Tiere 3 – Sprachbuch fördert im Sinne eines integrativen Deutschunterrichts folgende Kompetenzen in den einzelnen Themenbereichen: Sprechen und Zuhören Schreiben (Texte schreiben / Richtig schreiben) Lesen – mit Texten und Medien umgehen Sprache und Sprachgebrauch untersuchen Medienkompetenz Das Lehrwerk ABC der Tiere deckt alle verbindlichen Grundwortschätze ab. Das ABC der Tiere 3 – Sprachbuch kann mit dem ABC der Tiere 3 – Arbeitsheft zum Sprachbuch (Bestell-Nr. 3407-99) alternativ zum ABC der Tiere 3 – Spracharbeitsheft (Bestell-Nr. 3407-91) eingesetzt werden. Das Sprachbuch mit Arbeitsheft und das Spracharbeitsheft sind inhaltlich und methodisch identisch.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.