Über die vorhandenen Schreibkompetenzen und -traditionen der Aussiedlerkinder und -jugendlichen wissen deutsche Schreibdidaktiker und Lehrkräfte bisher nicht sehr viel, sodass der mögliche positive Transfer auf die Anforderungen im Schreibunterricht in Deutschland nicht genutzt werden kann. In dieser Studie wird die aktuelle Situation beim Verfassen von Texten an Schulen der Russischen Föderation dargestellt und mit exemplarischen Analysen von Schülertexten veranschaulicht. An einem konkreten Beispiel wird gezeigt, inwieweit die muttersprachliche Kompetenz und vorhandene Literalität in der schulischen Praxis in Deutschland berücksichtigt wird. Durch eine Sensibilisierung für vorhandene Vorerfahrungen, über die Deutschlehrer verfügen sollten, könnten die schulischen Integrationsbemühungen unterstützt werden. Die Ergebnisse der Untersuchungen gelten für alle Lerner, die aus ihren Kulturen spezifische Schreibstrategien mitbringen.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.