Kostenscout.de
Produkt
  Sortierung:
  Optional: Preisspanne von bis Euro

Trendsportarten als Variante im Schulsport unter trainingswissenschaftlichen Aspekten

Trendsportarten als Variante im Schulsport unter trainingswissenschaftlichen Aspekten

Examensarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Didaktik - Sport, Sportpädagogik, Note: Sehr gut, Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Sportwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Kaum ein anderes Unterrichtsfach der Schule wird so stark diskutiert wie das Fach Sport. In den Diskussionen geht es unter anderem um die generelle Frage, ob Sport in der Schule auf Grund der geringen Stundenzahl überhaupt zu rechtfertigen ist, da Trainingseffekte nicht zu erwarten seien und, ob nicht Ver-eine und ähnliche Organisationen als Lehranstalt für den Sport besser geeignet wären. Betrachtet man die Lehrpläne "Sport" und vergleicht die gestellten Aufgaben und Ziele mit denen anderer Fächer, erschließt sich zwangsläufig die einzigarti-ge Stellung und Bedeutung dieses Faches. Die Anforderungen gehen weit über das reine Vermitteln von Sportarten hinaus. Als Orientierung seien hier nur einige Schlagworte genannt, wie die allseitige Entwicklung von Fähigkeiten und Fertigkeiten, Leistung, Befähigung zur kompetenten Auseinandersetzung mit der Welt des Sports und der Medien, Erhaltung der Gesundheit, Förderung eines Gesundheitsbewusstseins, Hinführung zum lebenslangen Sport treiben, Anleitung zur sinnvollen Freizeitgestaltung, Entwicklung eines positiven Selbstbildes, Schaffen von (ökologischem) Umweltbewusstsein und die Bildung sozialer Kompetenzen. Diese Zielsetzungen führen auf eine weitere Diskussionsebene, nämlich wie oben genannte Ziele erreicht werden sollen, also welche Inhalte und Methoden am zweckmäßigsten erscheinen. Übergreifendes Thema dieser Arbeit ist die theoretische Erörterung der Frage, ob Trendsportarten eine sinnvolle beziehungsweise zweckmäßige Ergänzung des bestehenden Sportartenangebots in der Schule darstellen. Sie ist dazu in zwei Haupteile (Perspektiven) gegliedert; einen trainingswissenschaftlichen und einen (sport-)pädagogischen Teil. Diesen vorangestellt ist eine Charakterisierung und die Darstellung eines Entstehungs- und Entwicklungsmodells von Trendsportarten. Die Diskussion um den Einbezug von Trendsportarten wird derzeit in erster Linie an Hand pädagogischer Überlegungen geführt. Der trainingswissenschaftliche Aspekt, also der "sportliche Nutzen" von Trendsportarten, wird dabei nur marginal bearbeitet. Eine Tatsache, die unverständlich ist, solange die allseitige Entwicklung von Fähigkeiten und Fertigkeiten als Hinführung zur sportlichen Leistungsfähigkeit immer noch im Mittelpunkt des Faches Sport steht.


Angebote zum Artikel

47,95 €*
47,95 € inkl. Versand*
Trendsportarten als Variante im Schulsport unter trainingswissenschaftlichen Aspekten
Anbieter: Thalia DE




Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Gutscheine | Datenschutz | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.