Der Frankfurter Flughafen als außerschulischer Lernort
Examensarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Didaktik - Geowissenschaften / Geographie, Note: 2, Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Didaktik der Geographie), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit sollen, neben der Darstellung der Entwicklung des Flughofs am Rebstock zu Europas modernstem Flughafen Frankfurt am Main auch andere Aspekte, besonders die Möglichkeit, diesen als außerschulischen Lernort zu nutzen, aufgezeigt werden. Als Lehrkraft darf man nicht aus den Augen verlieren, dass nicht alle Kinder privilegiert sind, selbst einen Flug zu erleben; man kann sich jedoch gewiss sein, dass die Faszination des Fliegens die Kinder ebenso berührt wie Erwachsene. Der Flughafen als ¿Tor zur Welt¿ bietet für den Unterrichtsgang zahlreiche Anknüpfungspunkte, die genutzt werden können, um das Bewusstsein der Kinder, beispielsweise gegenüber anderen Völkern, unbekannten Größendimensionen und dem stetigen ¿Zusammenwachsen¿ der Kulturen zu erweitern. Die vorliegende Arbeit, die sich in drei Hauptteile gliedert, soll zunächst einen historischen Abriss über die Entwicklung der Luftfahrt in Frankfurt am Main liefern und die Entstehung, sowie den Ausbau des Flughafens Rhein-Main bis zur Gegenwart darstellen. Anschließend soll die ökonomische Bedeutung, die der Frankfurter Flughafen für die Region Mittelhessen besitzt, Beachtung finden. Des Weiteren soll die Problematik der Kontroverse um den Flughafenausbau diskutiert werden. Der zweite Teil der Arbeit befasst sich mit der Bedeutung des Frankfurter Flughafens als außerschulischem Lernort. Diese Thematik wird besonders fokussiert, da es sich bei der vorliegenden Arbeit hauptsächlich um die Bearbeitung eines didaktischen Inhaltes handelt. Die einzelnen Unterpunkte sollen sowohl die historische Entwicklung vom Realienunterricht zum heutigen Sachunterricht als auch didaktische und methodische Überlegungen zur Dringlichkeit außerschulischer Lernorte aufzeigen. Hierzu werden zunächst die verschiedenen Lerntypen und -methoden und ihre Vor- und Nachteile dargestellt und darauf folgend die Problematik der veränderten Kindheit beleuchtet. Des Weiteren soll die mögliche Verankerung einer Arbeitsexkursion zum Frankfurter Flughafen im Rahmenplan der Grundschule des Landes Hessen angesprochen werden. Der letzte Teil der Arbeit soll die zentrale Frage nach der Eignung des Frankfurter Flughafens als außerschulischem Lernort beantworten. Dabei steht die empirische Erhebung anhand von Fragebögen, die die Attraktivität der Flughafentour der Fraport AG für den Unterricht herausstellen soll, im Vordergrund.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.