Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: keine, Philipps-Universität Marburg, Veranstaltung: Proseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dem Übergang der industriellen Gesellschaft in die so genannte Wissensgesellschaft ist Wissen zur zentralen Ressource für den Wertschöpfungsprozess geworden. Um mit den fortlaufenden Veränderungsprozessen Schritt zu halten, ist es erforderlich, sich immer wieder neues Wissen anzueignen. Kompetenzen zur Wissensaneignung werden somit zur zentralen Voraussetzung, um am gesellschaftlichen Leben teilhaben zu können; lernmethodische Kompetenzen werden zu Schlüsselqualifikationen, die zum Erwerb dieses Wissens unabdingbar sind. Dabei ist allerdings Wissen mehr als nur Information, die bei Bedarf abgerufen werden kann; es umfasst auch die Fähigkeit, mit den Informationen Probleme konstruktiv und flexibel lösen zu können. Lernen im Vorschulalter findet in verschiedenen Bildungsräumen statt und umfasst sowohl die Entwicklung und Schulung verschiedener Fähigkeiten durch formale Bildung als auch die Aneignung von Kenntnissen und Erschließung der Welt durch informelle Bildung. Das Lernen beinhaltet sowohl den Prozess der Selbstgestaltung und Eigenaktivität ,der sich über das ganze Leben erstrecken kann, als auch einen Prozess der Bildung und Wissensvermittlung durch Dritte. Ziel der vorliegenden Hausarbeit ist es, sich einen Überblick über den aktuellen Bildungsstand in dem deutschen Kindergarten in der Zeit nach den Ergebnissen der PISA zu verschaffen. - Studie. von 2002. Es wird versucht festzustellen, ob der Kindergarten seinen Platz als erste Stufe des Bildungssystems in Deutschland belegt. Es werden, erwähnt aber nicht ausführlich analysiert, Probleme wie das niedrige Ausbildungsniveau der Fachkräfte, die starke Deregulierung im System und die fehlende Forschung im Kindergarten. Und das alles in bezug auf ein neues Bild des Kindes und die veränderten Aufgaben des Kindergartens. Zur Veranschaulichung wird es auch der Versuch für ein Vorschulprogramm, nämlich die Pyramide-Methode vorgestellt.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.