Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: sehr gut, Universität Wien (für Musikwissenschaft), 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit sollen Haydns Klaviertrios, die sonst immer im Schatten seiner Streichquartette stehen, ins Zentrum gerückt werden Sehr kurz werden gattungsgeschichtliche und historische Vorraussetzungen für die Trios besprochen, um dann genauer auf den Entwicklungsprozess und die Merkmale der drei Entstehungsphasen (I. um 1760; II. 1784 - 1789; III. 1794 - 1796) einzugehen. Jeweils ein Klaviertrio wird dabei symptomatisch ausgewählt und mit Notenbeispielen besprochen (Hob.XV:2 in F; Hob.XV:14 in As; Hob.XV:30 in Es). Anschließend wird noch auf die Problematik der Chronologie und der Authentizität eingegangen.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.