Die Einführung der Schulpflicht als Folge der Institutionalisierung von Schule
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: gut, Bergische Universität Wuppertal, Veranstaltung: Vergesellschaftung von Erziehung, Schule als Institution, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine wichtige Form der Institutionalisierung von Schule ist die Schulpflicht. Sie wurde 1619 erstmals in der "Weimarischen Schulordnung" schriftlich festgehalten, um einen geordneten Schulbesuch der fürstlichen Untertanen zu gewährleisten. Der Schulbesuch diente ausschließlich der Sicherheit des Staates. Die Landesfürsten hatten erkannt, dass die politische und militärische Leistungsfähigkeit ihrer Untertanen von deren Bildung abhängig war. Im Laufe der Jahrzehnte und Jahrhunderte bauten immer mehr Schulpflichtverordnungen und Gesetze auf der "Weimarischen Schulordnung" und den Schulordnungen, die mit ihr parallel entstanden sind auf. Durchgesetzt hatte die Schulpflicht sich aber erst am 11.12.1845 mit der Einführung der "Schulordnung für die Elementarschulen der Provinz Preußen" , die endgültig festlegte, dass jedes Kind, dass nicht zu Hause unterrichtet werden konnte, spätestens nach dem sechsten Lebensjahr die Schule besuchen musste. Zuvor war es immer so, dass es inoffiziell geduldet wurde, wenn Kinder aus diversen Dingen von der Schule fern blieben. Nach wie vor gibt es für die BRD immer noch kein einheitliches Schulgesetz. Die Schulpflicht unterliegt heute immer noch von Bundesland zu Bundesland unterschiedlichen Schulpflichtgesetzen. Für das Bundesland Nordrheinwestfahlen gilt das Schulpflichtgesetzt NRW vom 02.02.1980.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.