Musik und Aggression - Untersucht anhand des Musikgenres Hardcore
Examensarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Musik - Sonstiges, Note: 1,00, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Musik und ihre Didaktik), Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Arbeit werde ich zu Beginn grundlegende emotionspsychologische Ansätze aufzeigen, um einen Einblick zu geben, wie Emotionen entstehen und was sie bewirken können. Ich werde auch die physiologischen Merkmale und Funktionen von Emotionen beschreiben. Es wird im nächsten Kapitel um die Verbindung von Musik und Emotionen gehen. Hierbei beschäftige ich mich mit dem emotionalen Ausdruck von Musik und was bei ihrer Rezeption passiert. Ich gehe dabei näher auf ihre heilende und schädigende Wirkung ein. Welche Funktionen Musik im Alltag, in der Gesellschaft und im individuellen Bereich hat, werde ich darauf ebenfalls beschreiben. Als erstes Fazit stelle ich die Beziehung zwischen Musikwahrnehmung und Emotionen dar. Um eine Verknüpfung mit dem bisher Geschriebenem und meinem Thema zu erstellen, werde ich im darauf folgenden Kapitel speziell Aggressionen und aggressives Verhalten mit ihren Formen, Ursachen und Auslösern hervorheben. Ein kurzer Abschnitt behandelt die Aggressionsminderung bzw. -therapie. Auch die positive Aggression soll hier nicht vergessen werden. Aggression in Verbindung mit Musik ist der Schwerpunkt meiner Arbeit. Ich habe mich auf das Musikgenre Hardcore (HC) spezialisiert und werde mich damit gründlich auseinandersetzen. Dazu gehört die Geschichte, Entwicklung und Formen des HCs. Wichtig sind auch die Fans und ihre Initiativen, die den Hintergrund des HCs zeigen. Die musikalische Gestaltung von HC-Songs ist das Hintergrundwissen zu den folgenden Song-Analysen und Höreindrücken. Ein Konzertbericht eines Festivaltags wird dieses Kapitel abrunden. Im nächsten Punkt möchte ich herausfinden, was die Hörer und Musiker über ihre Musik denken. Finden sie die oder ihre Musik aggressiv? Ist ihnen bewusst, dass diese Musik einen Stimulus in ihnen auslöst? Was fühlen sie, wenn sie diese Musik hören oder selber spielen? Etc. Das werde ich mit Hilfe eines ins Internet gestellten Fragebogens machen, den ich beschreibe und auswerte. Den Schluss bildet ein Fazit, in dem ich meine Arbeit Revue passieren lasse, meinen zu vor gestellten Fragen auf den Grund gehe und meine Meinung über Musik und Aggression in Verbindung mit Hardcore erläutere.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.