Engelhardt, K: Charlie Parker, Culture, and Influences
This work traces the development of jazz saxophonist Charlie Parker from the musical and cultural environment of Kansas City. Interviews with primary sources provide new information and insight concerning the events and chronology of Parker‘s early life. Transcription and analysis of five early solos illuminate Parker‘s improvisational language from the years 1940-42. In these early solos, the most important categories of improvisational techniques include emulations and quotations from various sources. Parker quotes or emulates Lester Young, Roy Eldridge, and popular tunes of the day, demonstrating the importance of the African-American oral and aural transmission of musical vocabulary in the jazz tradition. This work should be especially useful to professionals in areas of jazz saxophone performance, jazz studies, and ethnomusicology.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.