In diesem Buch geht es um die Motive von Frauen und Mädchen im Fußball. Die Untersuchung wurde im Germann-Cup, einer Hobbyliga in Niederösterreich, durchgeführt. Mittels Fragebogen wurden persönliche Daten, die Wichtigkeit einzelner Lebensbereiche und die Motive im Fußball erhoben. Insgesamt konnten 66 Spielerinnen befragt werden, genauer gesagt 53% Frauen und 47% Mädchen. Die Gruppe der Mädchen setzt sich aus Spielerinnen im Alter von 13 bis 18 Jahren zusammen, die der Frauen von 19 bis 35 Jahren. Die statistische Auswertung beschäftigt sich neben den soziodemographischen Variablen auch mit den Faktoren "Das Spiel als Kompensation", "Bewegung an der frischen Luft", "Spaß an fußballspezifischen Bewegungsformen", "Selbstbestätigung", "Kontakt und Geselligkeit" und "Fremdbestätigung und Präsentation".
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.