Messung der Dienstleistungsqualität beim Operationsdienst - Operationalisierung durch geeignete Indikatoren
Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Gesundheit - Pflegewissenschaft - Pflegemanagement, Note: 2,3, Hamburger Fern-Hochschule, Veranstaltung: Studienschwerpunkt Stationäre Krankenversorgung, Sprache: Deutsch, Abstract: Im deutschen Gesundheitswesen besteht schon seit Längerem eine sich verstärkende Wettbewerbssituation. Der Wettbewerb ergibt sich durch die gesetzlichen Bedingungen, die auch den Krankenhaussektor treffen. Ein starker Qualitätswettbewerb hat sich dadurch unter den Kliniken ausgebreitet und somit ist Qualität inzwischen einer der wichtigsten Faktoren für Erfolg, um sich gegenüber der Konkurrenz behaupten zu können. Ausschlaggebend ist ferner die Interpretation von Qualität aus der Perspektive des Kunden. Für klinische Dienstleister ergeben sich daher wichtige Aufgaben wie kundenorientiertes Handeln und die Messung bzw. Steuerung der Dienstleistungsqualität. Die Mitarbeiter eines Operationsdienstes bspw. müssen begreifen, dass sie Teil einer gesamten Krankenhausdienstleistung sind und ihren Beitrag zur Gesamtleistungsqualität an einer Operation leisten. In dieser Arbeit verfolgt der Autor die Zielsetzung, einen für alle Kliniken praktisch anwendbaren Operationalisierungsansatz wissenschaftlich fundiert abzuleiten, um die Qualität eines Operationsdienstes messen zu können. Geeignete Operationalisierungsansätze zu finden, sind wohl prinzipiell zur Qualitätssteuerung oder Qualitätsverbesserung notwendig und müssen vom Management in Zukunft mehr berücksichtigt werden. Für ein effizientes und effektives OP-Controlling in DRG-Zeiten ist dies unerlässlich. Die Bewertung der Dienstleistungsqualität aus der Kundenperspektive dient eben dazu, dass Schwächen der Lieferanten, Erwartungen und Forderungen der Kunden transparent werden. Letztendlich kann ein Unternehmen im zunehmenden Wettbewerb nur dann überleben, wenn die geforderte Dienstleistungsqualität erbracht wird. Diese Arbeit wurde mit der Note 2,3 bewertet und dient somit als beispielhafte Vorlage für Hausarbeiten im 1. Studienschwerpunkt an der Hamburger Fern-Hochschule. Das Literaturverzeichnis weist sehr gute Literaturquellen auf (Dissertationen, Zeitschriftenbeiträge, Studien etc.). Diese Arbeit soll Studenten Anregungen geben bzw. als Hilfestellung dienen, die im Fach Stationäre Krankenversorgung eine Arbeit absolvieren müssen.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.