Lehrerfortbildung online - Möglichkeiten und Grenzen im Rahmen schulinterner Fortbildung
Masterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Der Lehrer / Pädagoge, Note: 1,0, Technische Universität Kaiserslautern, Sprache: Deutsch, Abstract: Von Januar 2004 bis Dezember 2006 fand in Kaiserslautern ein Verbundprojekt der Bund-Länder-Kommission ¿Wissenschaftliche Weiterbildung als Instrument der Qualitätssicherung an Schulen¿ (QSS) statt. Dabei wurde vorausgesetzt: ¿Die Qualitätsentwicklung und -sicherung gilt als eine der vordringlichsten Aufgabe[n] an Schulen, allerdings gibt es eine ganze Reihe von unterschiedlichen Konzepten, Forderungen und Vorgehensweisen, so dass es für Schulen immer schwieriger wird, sich über die Angebote überhaupt ein Bild zu machen und Entscheidungen für oder gegen ein Konzept zu treffen.¿ Gleichwohl wird von den Kollegien erwartet, selbständig an der Schulentwicklung zu arbeiten. Ingeborg Schüßler nennt als eine der Veränderungsanforderungen, die ¿Entwicklung der Schule als lernende Organisation¿. Dies bleibt für die Fort- und Weiterbildung der Lehrerinnen und Lehrer nicht ohne Folgen. Ihr Lernen ist Bestandteil Organisationslernens. Der Umgang mit Computern als Werkzeuge in Bildungsmaßnahmen wird hierbei inzwischen vom Sonder- zunehmend zum Regelfall. In unserem Zusammenhang interessiert vor allem der ¿Online-Aspekt¿, d. h. die Einbeziehung eines Netzwerkes, in der Regel des Internets. Hier ist zu unterscheiden, ob eine Fortbildung ausschließlich netzbasiert stattfindet oder ob klassische Phasen, in diesem Fall Präsenzveranstaltungen, integriert werden. Beide Formen erfordern unterschiedliche Zugangsweisen. Blended Learning kann dabei als ¿... Kombination von E-Learning-Bestandteilen mit klassischen (Weiter-) Bildungsveranstaltungen, wie wir sie alle kennen: Kurse, Workshops, Seminare¿ definiert werden. Da hier von schulinterner Arbeit ausgegangen wird, ist eine reine Online-Struktur kaum denkbar. Ein Schwerpunkt wird auf der Frage der Kommunikation im Kollegium liegen, wenn es um die Organisation der gemeinsamen Arbeit am Thema geht. Die Möglichkeit, einerseits Wissen und wissenschaftliche Erkenntnisse auf hohem Niveau bereit zu stellen und andererseits die Synergieeffekte des Mediums Computer zu nutzen, um die spürbare Überbeanspruchung der Kollegien zu reduzieren, ist eine spannende Aufgabenstellung. Hier soll die vorliegende Arbeit zu einer Klärung der sich bietenden Möglichkeiten beitragen.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.