Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Wohnen, Stadtsoziologie, Note: 2,0, Universität Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Markt für frei finanzierte Mietwohnungen spielt in Deutschland für die Versorgung der Bevölkerung eine zentrale Rolle. Er bietet über der Hälfte aller Haushalte qualitativ hochwertigen und bezahlbaren Wohnraum. Ein wesentliches Anliegen der Wohnungspolitik ist es deshalb, das Funktionieren dieses wichtigen Marktes dauerhaft zu garantieren. Zwar kann die Höhe der Miete bei Abschluss des Mietverhältnisses grundsätzlich frei vereinbart werden, doch hat der Staat die Rahmenbedingungen hinsichtlich der Mietpreisgestaltung in einer Reihe von Vorschriften festgelegt, um den Mieter vor allem im Zeitablauf bestehender Mietverträge vor unangemessen hohen Entgelten zu schützen und Mietpreise zu regulieren. Eine zentrale Rahmenbedingung hierfür ist das Mietrecht, welches die Rechtsbeziehungen zwischen Mietern und Vermietern regelt und einen fairen Interessensausgleich schafft (BUNDESMINISTERIUM FÜR VERKEHR, BAU- UND WOHNUNGSWESEN, 2002). Zentraler Bestandteil des Mietrechts ist das seit dreißig Jahren bestehende Vergleichsmietensystem. Das im September 2001 in Kraft getretene Mietrechtsreformgesetz hatte zur Aufgabe, eben dieses in seiner Effizienz zu festigen, was durch die Stärkung der Rolle von Mietspiegeln geschah. Zusätzlich zu dem bislang schon vorhandenen und bewährten einfachen Mietspiegel wurde der qualifizierte Mietspiegel eingeführt, welcher sich inzwischen zu einem anerkannten Instrument auf dem Wohnungsmarkt entwickelt hat (BUNDESMINISTERIUM FÜR VERKEHR, BAU- UND WOHNUNGSWESEN, 2002). Die folgende Ausarbeitung soll am Beispiel des Leipziger Mietspiegels Eigenschaften, Arten und Bedeutung eines Vergleichsmietensystems für Mieter und Vermieter erläutern und dessen möglichen Einfluss auf das allgemeine Mietniveau aufzeigen. --->Die Seminararbeit wird ergänzt durch eine Power-Point-Präsentation (18 Seiten + Notizen), welche ich auf Anfrage (enikoe.schroeter@gmx.de) kostenfrei per Mail verschicke!
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.