Kostenscout.de
Produkt
  Sortierung:
  Optional: Preisspanne von bis Euro

The First World War and the Paris Peace Agreement

The First World War and the Paris Peace Agreement

Document from the year 2009 in the subject Law - Philosophy, History and Sociology of Law, , language: English, abstract: Es ist schon neunzig Jahre her, als die Vertreter der Siegerstaaten des bisher größten Kriegskonfliktes begannen, über weitere Entwicklung in Europa und in der ganzen Welt zu verhandeln. Trotz der zweifellos problematischen Ergebnisse dieser Konferenz, die oft auch als Voraussetzungen für die neue Krisensituation in Europa in der Zwischenkriegszeit betrachtet werden, war dieses Ereignis von grundlegender Bedeutung. Es wurde hier eine Grundlage für das System der kollektiven Sicherheit geschaffen. Sie konnte sich aber erst nach dem Zweiten Weltkrieg entwickeln. Die Konferenz wurde offiziell am 18. Januar 1919 eröffnet. Zu den Konferenzbeteiligten gehörten 27 Staaten und fünf britische Dominien (Indien, Kanada, Australien, Südafrika und Neuseeland). Russland wurde nicht eingeladen und ein Sitz blieb unbesetzt: für Montenegro. Die Führungsfunktionen auf der Konferenz teilten sich fünf Hauptgroßmächte untereinander auf. Die Delegationen der einzelnen Staaten wurden von Ministerpräsidenten und Außenminister geführt. An der Spitze der Vereinigten Staaten von Amerika stand W. Wilson. Alle auf der Konferenz beteiligten Länder wurden in vier Kategorien eingeteilt. Die Konferenz bildete eigene Organe, deren Aufbau bis zu einem gewissen Grad zwischen dem Gleichheitsprinzip aller Beteiligten und der immer mehr in den Vordergrund tretenden Rolle der Großmächte darstellte. Das oberste Organ war formal die Plenarsitzung aller Staaten; sie zeigte sich aber in der realen Praxis bald als wenig wichtig. Am 28. Juni 1919 - am Jahrestag des Attentats von Sarajevo wurde der Friedensvertrag von Versailles unterzeichnet. Deutschland verpflichtete sich zur Abtretung Elsass-Lothringens in den Grenzen von 1870 und verzichtete auf seine Kolonien zugunsten der Sieger. Es verzichtete auf seine Rechte und Vorrechte in China, Thailand, Liberia, Marokko und Ägypten und stimmte der Errichtung des französischen Protektorats über Marokko und über das britische Protektorat über Ägypten, usw. zu.


Angebote zum Artikel

47,95 €*
47,95 € inkl. Versand*
The First World War and the Paris Peace Agreement
Anbieter: Thalia DE




Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Gutscheine | Datenschutz | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.