Kostenscout.de
Produkt
  Sortierung:
  Optional: Preisspanne von bis Euro

Die Narrativik der Ökonomie im Spiegel ausgewählter Texte

Die Narrativik der Ökonomie im Spiegel ausgewählter Texte

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Literatur, Werke, Note: 1,0, Universität Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit sollen Elemente einer Narrativik der Ökonomie herausgearbeitet und im Kontext einer soziologischen Betrachtung des Individuums innerhalb einer ökonomischen Welt gelesen werden. Um einen adäquaten Hintergrund für diese Untersuchungen zu schaffen, werden daher vor der Analyse ausgewählter Sequenzen aus den Romanen ¿Wir schlafen nicht¿ und ¿Die Schule der Arbeitslosen¿ theoretische Texte zu der Platzierung und Deplatzierung des modernen Menschen in der freien Marktwirtschaft angeführt und ausgewertet. Der Theorieteil beinhaltet vorrangig das ¿Postscriptum über die Kontrollgesellschaften¿ von Deleuze, welches durch Passagen aus Foucaults ¿Der Panoptismus¿ ergänzt werden soll, um das Individuum innerhalb des ökonomischen Netzes auch im Hinblick auf Ansätze eines Gefängnisses und Kontrollinstanzen bzw. ihrer Blicke, die nicht identifiziert werden können und dennoch existent sind (oder zumindest diesen Anschein vermitteln) in den Mittelpunkt rücken zu können. Das daraus resultierende Format des ökonomischen Menschen soll sodann als Schablone für die Lesart des Aufsatzes ¿Totale Mobilmachung¿ von Ulrich Bröckling stehen, wodurch eine Brücke zur Position des Menschen in der modernen Arbeitswelt geschlagen werden soll. Dieser Punkt bildet ebenfalls die Überleitung zu den angeführten narrativen Texten, in denen nach stilistischen Motiven einer Ökonomie sowie die Verankerung des Menschen als Dienstleister (¿Wir schlafen nicht¿) bzw. Dienstleistungsnehmer (¿Die Schule der Arbeitslosen¿) in eben dieser gesucht werden soll. Ziel der Untersuchungen ist es, narrative Elemente in Zusammenhang mit der Position des Individuums in der narrativen Ökonomie zu stellen und zu sehen, inwiefern sich die theoretischen Modelle auf dieser Ebene so auch in Romanform wieder finden lassen.


Angebote zum Artikel

15,95 €*
15,95 € inkl. Versand*
Die Narrativik der Ökonomie im Spiegel ausgewählter Texte
Anbieter: Thalia DE




Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Gutscheine | Datenschutz | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.