Die psychomotorische Entwicklung im Vorschulalter und deren Förderung
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Didaktik - Sport, Sportpädagogik, Note: 2,1, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Institut für Sportwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Entwicklung eines Menschen ist hauptsächlich bestimmt durch Anlagen und exogene Einflüsse und bedeutet eine lebenslange Veränderung der psychischen (geistigen) und physischen (körperlichen) Merkmale des Menschen. Dabei ist nicht nur der Prozess sondern auch das Produkt der fortschreitenden Veränderung von Bedeutung. Der Begriff der Psychomotorik setzt sich aus den Begriffen Psyche und Motorik zusammen und bezeichnet daher den Zusammenhang zwischen inneren psychischen Prozessen, z.B. das Denken und die Wahrnehmung, und äußeren motorischen Prozessen, z.B. die Bewegungsausführung. Der griechische Philosoph Platon erkannte bereits vor Christi Geburt das Wesen des Kindes. Er glaubte, dass Kinder mit bestimmten Begabungen zur Welt kämen und dass ihre Ausbildung diese angeborenen Begabungen fördern sollte. Im 18. Jahrhundert lehnte der französische Philosoph Jean Jacques Rousseau an Platons Theorie an und stellte fest, dass Kinder in der Lage sein mussten, zur Entwicklung ihrer besonderen Fähigkeiten ihrer Energie freien Lauf zu lassen. Die Entwicklung eines Kindes sollte in einer nicht einengenden, fördernden Umgebung stattfinden. Die Entwicklung der Kinder im Vorschulalter, welche mit dem 4. Lebensjahr beginnt und mit dem 7. Lebensjahr endet, schließt unmittelbar an die Säuglingszeit und die Kindheit an und wird als Vervollkommnung der bisher erworbenen Fähigkeiten betrachtet. Im folgenden werden zunächst die psychische und die physische Entwicklung im Vorschulalter betrachtet, da sich Kinder im Vorschulalter sowohl psychisch als auch physisch entwickeln und diese Phänomene eng miteinander verbunden sind, sodass man keine dieser Entwicklungen außer Betracht lassen sollte. Im Anschluss werde ich Informationen über einen Hamburger Verein geben, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, Kinder so früh wie möglich speziell zu fördern.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.