Entwicklung der Community Colleges in den USA nach 1945
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: USA, Note: 2,3, Leuphana Universität Lüneburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Im höheren Bildungswesen der USA "The Higher Education" sind eine Vielzahl von unterschiedlichen Institutionen vorhanden, deren Bezeichnungen und Funktionen nicht immer einheitlich sind. Manche Universitäten tragen so den Namen "College", wie dies zum Beispiel bei der amerikanischen Eliteuniversität Dartmouth College der Fall ist, obwohl es kein College in dem eigentlichen Sinne ist. Auch bezeichnen sich einige High Schools als Colleges. Diese freien Bezeichnungen haben ihren Ursprung in der unabhängigen frühen Entwicklung des amerikanischen Bildungssystems, welches größtenteils keine staatliche oder bundestaatliche Aufsicht unterlegen war und auch heute noch viele Freiheiten genießt. Die Bundestaaten, Countys oder Communities haben unabhängig entschieden, wie sie ihr Bildungssystem gestalten und haben daher auch über die Bezeichnungen in der Regel frei entschieden. Dadurch herrscht auch bei den Autoren eine gewisse Verwirrung und Unstimmigkeit über die einzelnen Bezeichnungen; "Confusion of terms of higher education is neither new or unique" Die Bezeichnungen der Abschlüsse, sind da schon einheitlicher und wurden jüngst mit den Abschlüssen "Bachelor" und "Master" und Teile deren Aufbaus des Curriculums in der europäischen Hochschule eingeführt, um die internationale Vergleichbarkeit von akademischen Abschlüssen zu verbessern. Das amerikanische Hochschulsystem ist international renommiert, mitunter durch seine bekannten "Ivy League" Universitäten, zahlreichen Nobelpreisträgern und Fortschritten in den verschiedensten wissenschaftlichen Bereichen. Eine wichtige Funktion im amerikanischen Hochschulsystem nimmt das Community College ein. Dies ist weniger bekannt durch seine wissenschaftlichen Errungenschaften, als wie durch seine zentrale und kommerzielle Funktion im Bildungssystem. Das Community College ist in den USA weit verbreitet und in jedem Bundestaat vertreten. Der dort zu erwerbbare "Associate Degree", den man nach zwei Jahren erhält, gilt in den USA als akademischer Abschluss, wird international meist aber meist nicht anerkannt. In Deutschland entspricht er in etwa der allgemeinen Hochschulreife. Der Begriff Community College ist eng mit dem Begriff Junior College verbunden. Letzteres wurde insbesondere vor 1945 genutzt und ist der Vorgänger des Community Colleges, welcher erst nach dem Krieg aus dem Junior College hervor ging.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.