Kostenscout.de
Produkt
  Sortierung:
  Optional: Preisspanne von bis Euro

Konzeptentwurf für ein Fortbildungsmanagement an einer kaufmännischen Berufsschule

Konzeptentwurf für ein Fortbildungsmanagement an einer kaufmännischen Berufsschule

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1,0, Technische Universität Kaiserslautern, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach 127b des Hessischen Schulgesetzes (HSchG) ist ein Fortbildungsplan integraler Bestandteil eines Schulprogramms, in welchem das pädagogische Selbstverständnis einer Schulgemeinde und die konkreten Ziele, Schwerpunkte und Entwicklungsvorhaben darlegt werden. Die bisherige Fortbildungssituation an den meisten Schulen ist, dass sich die Lehrkräfte zwar rege fortbilden, aber diesbezüglich ihre Veranstaltungen relativ spontan nach eigenen Neigungen und Interessen auswählen. Es ist den einzelnen Lehrkräften weitgehend überlassen, an welchen Fortbildungen sie teilnehmen. Weiterbildung wird von allen als Privatsache angesehen. Hieraus leiten sich für die Autorin folgende Fragen ab: 1) Wie ist ein Fortbildungsmanagement an einer kaufmännischen Berufsschule zu gestalten, eingebunden in einen ganzheitlichen systemischen Zusammenhang einer qualitätsfördernden Selbststeuerung? 2) Welches sind die Gelingensbedingungen für eine Einbindung und Verankerung von Fortbildungsplanung in den schulischen Alltag? 3) Welche Zuständigkeiten bestehen im Rahmen einer Fortbildungsplanung? Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, ein theoretisch fundiertes und insbesondere praktisch umsetzbares Konzept für ein systematisches Fortbildungsmanagement einer Einzelschule zu entwickeln. Damit sieht sich die Arbeit auch als Orientierungsrahmen für Fortbildungsbeauftragte aber auch für alle an einer systematischen Fortbildungsplanung Beteiligten. In der vorliegenden Hausarbeit sollen wesentliche theoretische Grundlagen für eine systematische Fortbildungsplanung vorgestellt werden. Aufbauend auf diesen Kenntnissen werden die einzelnen Schritte eines zyklischen Prozesses der Fortbildungsplanung theoretisch fundiert erläutert und durch praktische Hinweise in Form von Leitfragen ergänzt. Schulbezogene Arbeitshilfen und Gesetzesauszüge ergänzen im Anhang die beschriebenen Schritte der Fortbildungskonzeption. Weiterhin wird eine mögliche Verteilung der Zuständigkeiten im Rahmen von Fortbildungsplanung vorgestellt. Abschließend werden die Kernaussagen und -erkenntnisse der Autorin thesenförmig zusammengefasst und weiterführende Unterstützungsmöglichkeiten für die Bewältigung der komplexen Thematik angeregt.


Angebote zum Artikel

27,95 €*
27,95 € inkl. Versand*
Konzeptentwurf für ein Fortbildungsmanagement an einer kaufmännischen Berufsschule
Anbieter: Thalia DE




Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Gutscheine | Datenschutz | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.