Kostenscout.de
Produkt
  Sortierung:
  Optional: Preisspanne von bis Euro

Mobbing - Fatale Parallelwelt in der Gegenwart

Mobbing - Fatale Parallelwelt in der Gegenwart

Fachbuch aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Psychologie - Beratung und Therapie, IBW Institut für Berufliche Weiterbildung GmbH, Veranstaltung: Gesprächstherapie, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Kapitel: Einleitung Die Thematik die im Rahmen dieser Arbeit angegangen werden soll, bezieht sich auf das Thema Mobbing und soll bewusst als negative bis krankmachende, real existierende Parallelwelt in ihren Facetten, Ursachen und Auswirkungen beschrieben und aus dem Blickwinkel verschiedener Beobachtungswarten kenntlich gemacht werden; gerade auch im Hinblick auf die Tatsache,dass jeder einmal in bestimmten Stadien seines Lebens in diese unfreiwillige ¿Opferrolle¿ gedrängt werden kann und sich dadurch natürlich auch eine therapeutische Behandlungsrelevanz ergibt, wenn der Leidensdruck als übermächtig empfunden wird. Gerade hier kann die Gesprächspsychotherapie innere Stauungen beseitigen und aus der kommunikativen Katalyse heraus neue Wege in eine bessere, unbeschwertere Zukunft weisen. Dennoch ergeben sich in der Festmachung der Umrisse dieses fatalen Phänomens problematische Ansätze, die aus der Welt und den Mitmenschen erwachsen,die sich in Unwissenheit, Ignoranz und in die als verheerend zu bezeichnende Verharmlosung erstrecken. Mobbing findet sich in nahezu allen Lebensbereichen wo Menschen aufeinander treffen, wobei die Schul- und Berufswelt einen bevorzugten Kosmos und Nährboden für die zu untersuchende Thematik bilden, sich aber auch in der persönlichen Umgebung und sozialen Institutionen etc. finden lassen; unabhängig von Herkunft, sozialer Schicht oder hierarchischer Ausrichtungen. Der dabei entstehende Kontrollverlust, die eigene Person betreffend die zum ¿Spielball¿ ihrer Mitmenschen wird, führt in eine Situation die ich als ¿verzweifelte Hilflosigkeit¿ bezeichnen möchte, die von Seiten der Täter mit System gegen das Opfer gerichtet ausgeführt werden. Die Bandbreite der zur Verfügung stehenden ¿Foltermethoden¿ ist reichhaltig und erschließt sich im Extremfall bis in die Androhung körperlicher Gewalt und dessen Ausführungen. Viele Schüler und Mitarbeiter von Betrieben werden gezielt ausgegrenzt, beschimpft, schikaniert, zu unrecht mit einem Fehler, Missmangement etc. in Verbindung gebracht oder einfach gehänselt. Von dieser ¿Feindschaft der Übermächtigen¿ sind allein ca. 1,5 Millionen Deutsche (1) am Arbeitsplatz betroffen, der Aufgrund der enorm hohen Dunkelziffer jedoch kaum eine aussagekräftige Relevanz zu Grunde liegt,gerade auch im Hinblick auf das leidende Individuum in einer scheinbar aufgeklärten, westlichen Gesellschaft, die Ihre Errungenschaften durch die Tatkraft niederer Beweggründe in Misskredit bringt.


Angebote zum Artikel

24,99 €*
24,99 € inkl. Versand*
Mobbing - Fatale Parallelwelt in der Gegenwart
Anbieter: Thalia DE




Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Gutscheine | Datenschutz | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.