Kostenscout.de
Produkt
  Sortierung:
  Optional: Preisspanne von bis Euro

Trauerverhalten und Todesvorstellungen von Kindern und Jugendlichen

Trauerverhalten und Todesvorstellungen von Kindern und Jugendlichen

Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Didaktik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1,8, Philipps-Universität Marburg (Fachbereich 21), Veranstaltung: Vordiplom, Sprache: Deutsch, Abstract: Als Erwachsene, Eltern und Erzieher wünschen wir uns, dass Kinder fröhlich sind, lachen, spielen und das Leben genießen. Wir glauben oft nicht daran, dass es für Kinder schon von Bedeutung sein könnte, über Tod und Sterben zu reden. Außerdem fehlen uns oft der Mut, die richtigen Worte oder auch die Einsicht, mit Kindern darüber zu sprechen. Aufgrund der persönlichen Konfrontation des Verlustes eines geliebten Menschen, habe ich mich entschlossen mich mit dieser Thematik eingehender zu beschäftigen. Doch wie können Kinder das, was für uns Erwachsene schon nur schwer zu verarbeiten ist, bewältigen? Was heißt es, wenn Kinder trauern? Ist Kindertrauer mit Erwachsenentrauer vergleichbar? Woran erkenne ich, dass Kinder in Trauer sind? Welche Möglichkeiten bestehen, ihnen in ihrer Trauer beizustehen? Viele Fragen, die nach Antworten suchen. Die vorliegende Arbeit soll helfen diese Fragen zu beantworten. Ziel ist es herauszufinden, wie Kinder auf den Verlust eines geliebten Menschen reagieren, wodurch diese Reaktionen beeinflusst werden und wie man Kindern in dieser Zeit beistehen kann. Diese Arbeit steigt mit der Thematik ein, wie mit Tod und Trauer in der Gesellschaft umgegangen wird. Anschließend und schwerpunktmäßig werde ich die verschiedenen Todesvorstellungen von Kindern nach den Grundsätzen von Stern, Gesell/ Ilg und Nagy vorstellen, wobei ich mich maßgeblich auf das Buch ¿Psychologische Aspekte von Tod und Trauer bei Kindern und Jugendlichen¿ von Hildegard Iskenius-Emmler beziehe. Zur Ergänzung meiner Aufzeichnungen verwendete ich Literatur von Marlene Leist, Birgit Voß, Anne Fried und einigen anderen Autoren (siehe Literaturliste). Nach der Vorstellung der einzelnen Todeskonzepte von Kindern und Jugendlichen werde ich kurz auf die Unterschiede im Trauerverhalten von Kindern und Erwachsenen eingehen, sowie auf Möglichkeiten hinweisen, wie man zu gesunder Trauerarbeit beitragen kann. Abschließend werde ich Tod und Trauer im Märchen darstellen und mich auf das Beispiel ¿Leb wohl, lieber Dachs¿ von Susan Varley konzentrieren.


Angebote zum Artikel

17,95 €*
17,95 € inkl. Versand*
Trauerverhalten und Todesvorstellungen von Kindern und Jugendlichen
Anbieter: Thalia DE




Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Gutscheine | Datenschutz | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.