Einsatz der didaktischen Methode ¿Webquest¿ im Unterricht - (EAN 9783640845217) - Produktinformationen und Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Einsatz der didaktischen Methode ¿Webquest¿ im Unterricht

Details   Preis vergleichen

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Lernen und Lehren im Zeitalter des Internets, Sprache: Deutsch, Abstract: Im heutigen Informationszeitalter ist das Internet zum wohl größten und wichtigsten Medium der Datenvermittlung überhaupt geworden. Oft wird es als ¿¿Weltgehirn¿¿ oder ¿¿Datenbank des Weltwissens¿¿ bezeichnet. In diesem Zusammenhang sind die Bemühungen von Experten, dieses Medium auch im Rahmen des Wissenserwerbs an Schulen zu nutzen, durchaus nachvollziehbar. Seinen Beitrag hierzu leistete Bernie Dodge, Professor an der Universität San Diego, als er im Jahr 1995 die didaktische Methode Webquest entwickelte. Dodge versteht hierunter ¿eine explorative Tätigkeit, in der die Informationen, mit denen sich die Lernenden auseinandersetzen, teilweise oder vollständig aus Internetquellen¿ herrühren. Schnell fand diese neue didaktische Methode, die ¿den sinnvollen Einsatz des Internets als Informationsquelle¿ ermöglichen soll, Verbreitung. Der Medienpädagoge Heinz Moser entwickelte sie schließlich für den deutschsprachigen Raum weiter. Die allgemeine Struktur eines Webquests ist einfach darzustellen. Solch ein ¿Lernabenteuer¿ gliedert sich in sechs Teilschritte: Beim ersten, dem Punkt Thema, wird die Thematik des Webquests möglichst motivierend dargestellt. Daraufhin folgt eine möglichst konkrete Aufgabenstellung für die Lernenden. Im Anschluss werden den Lernenden die Ressourcen zum Lösen der Aufgabenstellung vorgestellt. Es kann sich hierbei um Hyperlinks als auch Fachbücher oder Software- CDs handeln. Im vierten Schritt des Webquests, dem Prozess, arbeiten die Lernenden an ihren Aufgaben, der Lehrer übernimmt hierbei eine Art Beraterrolle. Folgend werden die erarbeiteten Ergebnisse in einer Präsentation von den Lernenden dargestellt. Die Ergebnisse können hierbei mit Hilfe von selbst erstellten Webseiten präsentiert werden, die Präsentation kann aber auch mit Hilfe von Plakaten erfolgen. Ein jedes Webquest endet mit einer Evaluation, hierbei muss zwischen der Benotung der Schülerleistung und der Evaluation des Webquests durch die Lernenden differenziert werden. Im Folgenden wird ein selbst entwickeltes Webquest für den Englischunterricht dargestellt. Anschließend werden die Chancen und Probleme dieser neuen didaktischen Methode erörtert. Dabei geht es zum einen um diese, die für die Konzeption eines Webquests von Bedeutung sind, wie auch um jene, die diese Methode allgemein aufweist. Das selbst konzipierte Webquest dient hierbei als Erfahrungsgrundlage.

Anbieter: Thalia DE
ab 17.95 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:30.05.2024
Preis kann jetzt höher sein

Einsatz der didaktischen Methode ¿Webquest¿ im Unterricht - Preisvergleich (EAN 9783640845217)

ab 17,95 €*
+ 0,00 € Versand*
(Grundpreis: € je )
Einsatz der didaktischen Methode ¿Webquest¿ im Unterricht Thalia DE zum Artikel

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.