Einstieg in das Unterrichtsthema "Grundgesetz und Grundrechte"
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Gemeinschaftskunde / Sozialkunde, Note: 2,0, Universität Stuttgart (Institut für Sozialwissenschaften, Abteilung für politische System und politische Soziologie), Veranstaltung: Fadidaktik für den Gemeinschaftkundeunterricht an Gymnasien, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Artikel 1 steht wie kein anderer für die deutsche Verfassung, das Grundgesetz (GG). Schon durch seine Bezeichnung erkennt man in ihm die Grundlage aller in der Bundesrepublik bestehenden Gesetze, für alle Bereiche des öffentlichen und privaten Lebens. Zudem enthält es mit den Grundrechten (GR), eben jene zentralen Rechte die allen Menschen in Deutschland zustehen. Beide Themen sind von solcher Wichtigkeit, dass sie Schülern eigentlich gar nicht früh genug nahe gebracht werden können. Denn mit Ihnen verknüpft sind auch die Grundlagen des gemeinsamen gesellschaftlichen Lebens in allen Kulturen. Mit diesen Werten kann den Schülern Toleranz, Respekt und ein friedliches Miteinander vermittelt werden. Dies ist heute wichtiger denn je. Diese Arbeit stellt durch einen Entwurf für den Gemeinschaftskundeunterricht an Gymnasien in Baden-Württemberg eine Möglichkeit dar, wie sowohl das GG, als auch die in demselben garantierten GR in den GK-Unterricht eingebracht werden können. In ca. einer Schulstunde soll die Grundlage für eine Diskussion und eine weitere Auseinandersetzung mit diesem wichtigen Thema geschaffen werden. Dabei wird vor allem darauf wert gelegt, die zentrale Rolle diese Institutionen zu verdeutlichen und sie auf den Alltag anzuwenden. So sollen sich die Schüler in eigenständiger Arbeit mit dem Gesetz vertraut machen, um dabei auch die einzelnen Regelungsfelder und Gebiete und natürlich auch die GR anzusprechen. Mehr über deren Gebrauch und Aussage sollen die Schüler dann am konkreten Beispiel erlernen.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.