Erziehungswissenschaft ¿ Pädagogik Ob Sie Erziehungswissenschaft oder eine verwandte Disziplin studieren (wollen), Lehrer/in sind oder werden wollen oder einfach nur wissen wollen, warum, wozu, wo, wann und wie ¿erzogen¿ wird, in diesem Buch finden Sie einen umfassenden und wissenschaftlich fundierten Einstieg in Theorien, Modelle und empirische Befunde der Pädagogik und Erziehungswissenschaft. Es werden die Grundbegriffe der Erziehungswissenschaft und ihrer Teildisziplinen ebenso behandelt wie ihre wissenschaftstheoretischen und forschungsmethodischen Grundlagen sowie die Jahrtausende umfassende Geschichte der Pädagogik. Dieses umfassende abbildungsreiche und didaktisch hochwertige Lehrbuch orientiert sich am Kerncurriculum Erziehungswissenschaft der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft, wie es den meisten Studiengängen im Bereich der Erziehungswissenschaft an deutschen Hochschulen zugrunde liegt. Lernziele am Kapitelanfang geben einen guten Überblick und Cartoons mit den kleinen Dialogen bieten Lese-und Lernfreude. Checklisten, Tabellen und Aufgaben als Denkanstoß, zum Festigen neuen Wissens und zur weitergehenden Beschäftigung holen den Leser optimal ab und werden durch humorvoll-kreative Zusammenfassungen abgerundet. So nimmt das Werk den Leser an die Hand und bietet eine unersetzliche Hilfestellung für Klausuren und Abschlussprüfungen. Doch auch wenn Sie ¿nur` an dieser Thematik interessiert sind und sich nicht auf Prüfungen vorbereiten, wird Ihnen dieses Buch dennoch Gewinn bringen, denn: die öffentliche Meinung wird von Alltagstheorien über Erziehung beherrscht, die mehr auf persönlichen Erfahrungen und Vorurteilen beruhen als auf wissenschaftlichen Erkenntnissen. Damit Sie in Zukunft die besseren und wissenschaftlich gesicherten Argumente parat haben, bietet Ihnen dieses Lehrbuch einen umfassenden Einblick in eine der faszinierendsten Wissenschaftsdisziplinen überhaupt. Autoren Prof. Dr. Norbert M. Seel ist emeritierter Professor für Erziehungswissenschaft der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Er ist/war Gastprofessor an der Florida State University, Syrcause University und der German University in Kairo. Dr. Ulrike Hanke ist Privatdozentin am Institut für Erziehungswissenschaft der Pädagogischen Hochschule Freiburg und Dozentin für Hochschuldidaktik und Bibliotheksdidaktik an verschiedenen Hochschulen und Hochschulbibliotheken im In- und Ausland.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.