Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 2,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel meiner Arbeit ist es, den Kindern das kreative Schreiben näher zu bringen und durch Einbezug des Computers interessanter zu gestalten. Der Computer nimmt heutzutage in der technisch veränderten Schriftkultur eine immer größere Rolle ein. Eine Integration neuer Medien in den Unterricht ist somit wünschenswert und unvermeidlich. Diesbezügliche Forderungen in der Didaktik sind zahlreich laut geworden und erhalten in der Praxis immer stärker Akzeptanz. Ferner fordert das Niedersächsische Kerncurriculum für das Fach Deutsch mit dem Kompetenzbereich ¿Lesen ¿ mit Texten und Medien umgehen¿ den Aufbau von Medienkompetenz bereits in der Grundschulzeit. Die Motivation dieser Arbeit liegt darin, eine sinnvolle und gewinnbringende Integration des Mediums Computers in einen Schreibunterricht darzulegen. Zur Eingrenzung des Themenschwerpunktes ¿Schreiben¿ fiel meine Wahl auf das kreative Schreiben, dass sich für dieses Projekt besonders eignet. Die Methoden des kreativen Schreibens zeichnen sich dadurch aus, dass sie sich sowohl zur Herstellung neuer Texte eignen, als auch zur Weiterarbeit an selbigen, sowie zu deren Überarbeitung. Ferner bietet das kreative Schreiben jedem Schüler die Chance, Texte nach eigenen Fähigkeiten zu gestalten. Diese Methode verschafft die Möglichkeit, jedes Kind zu erreichen und an seinen Leistungsvoraussetzungen anzuknüpfen. Der Computer kann dabei zielgerichtet eingesetzt und erprobt werden. Es wird zu untersuchen sein, inwiefern ein kreatives Schreibprojekt durch den Einsatz des Computers als Schreibwerkzeug unterstützt werden kann. Möglichkeiten und Grenzen, die sich dadurch ergeben, werden aufgedeckt. Als Vorbereitung auf das Schreibprojekt habe ich mit einer 3. Grundschulklasse die Abenteuergeschichte ¿Die Insel der 1000 Gefahren¿ von Edward Packard als Klassenlektüre im Unterricht durchgenommen. Unter Verwendung des Computers soll anlehnend an diese Lektüre eine eigene Abenteuergeschichte geschrieben, gestaltet und als Hypertext ins Internet gestellt werden. Es ergeben sich zwei Fragestellungen: Eignet sich das von mir durchzuführende Schreibprojekt ¿Wir schreiben ein Hyperabenteuer¿ für eine Verbesserung der Schreibkompetenz meiner Lerngruppe? und Inwiefern bereichert der Einsatz des Mediums Computer den kreativen Schreibunterricht? Anhand der theoretischen Einordnung, der Planung und Durchführung dieser Unterrichtseinheit möchte ich prüfen, ob die von mir aufgestellten Leitfragen eine Beantwortung finden.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.