Kostenscout.de
Produkt
  Sortierung:
  Optional: Preisspanne von bis Euro

Sprache und Politik - Zur politischen Terminologie in der BRD 1949-1974

Sprache und Politik - Zur politischen Terminologie in der BRD 1949-1974

Magisterarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1,0, Uniwersytet Rzeszowski (Germanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Sprache und Politik ist ein interessantes und schwieriges Thema. Die Politiker legen großen Wert auf die Sprache. Sie müssen es tun wenn sie neue Wähler gewinnen wollen. Die Absicht der vorliegenden Arbeit war es, einige Aspekte aus dem Themenkomplex Sprache und Politik zu beschreiben. Ich unternehme auch den Versuch, die politische Terminologie in der Bundesrepublik in der Zeit von Adenauer bis zu Brandt zu untersuchen. Die Arbeit besteht aus drei Kapiteln. Im ersten Kapitel versuche ich die Frage zu beantworten, ob es eine politische Fachsprache gibt. Ich stelle die Klassifizierungsversuche des politischen Vokabulars und die Differenzierung der Symbolwörter durch Evaluation und gruppeninternen Gebrauch dar. Ich erkläre den Begriff ideologische Polysemie und charakterisiere das politische Schlagwort. Das Kapitel enthält auch die Abgrenzung des Symbolwortes gegen das politische Schlagwort und gibt den Ursprung der Begriffbesetzungs-Metapher an. Im zweiten Kapitel beschäftige ich mich mit dem Wahlplakat und mit dem Wahlslogan, der oft Bestandteil des Wahlplakates ist. Ich präsentiere auch die zugkräftigen Wahlslogans aus den Bundestagswahlkämpfen 1953 und 1957. Im letzten, dritten Kapitel gehe ich zu der politischen Terminologie in der BRD über. Im Mittelpunkt der Betrachtung steht die politische Sprache der beiden größten Gruppierungen, also der Sozialdemokraten und der Christdemokraten. Der Zeitraum der Erforschung erstreckt sich von der Gründung der BRD im Jahre 1949 bis zum Ende der Regierungszeit von Willy Brandt 1974. Die Zeit der Grossen Koalition 1966-1969 wird von vielen Experten als eine Übergangsphase zur Ära Brandt betrachtet und wird deshalb von mir nicht analysiert. In diesem Kapitel wurden die wichtigsten Schlagwörter aus diesem Zeitraum gesammelt und kurz beschrieben. Die Frage, die dieses Kapitel beantworten soll, lautet: welche Partei hat die politische Terminologie in dieser Zeit dominiert?


Angebote zum Artikel

27,95 €*
27,95 € inkl. Versand*
Sprache und Politik - Zur politischen Terminologie in der BRD 1949-1974
Anbieter: Thalia DE




Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Gutscheine | Datenschutz | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.