Kostenscout.de
Produkt
  Sortierung:
  Optional: Preisspanne von bis Euro

Krafttraining im Ausdauersport: Auswirkungen von Krafttraining auf die Leistungsfähigkeit im Radsport

Krafttraining im Ausdauersport: Auswirkungen von Krafttraining auf die Leistungsfähigkeit im Radsport

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sport - Theorie und Praxis der Sportarten, Note: 2,0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für Sportwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Einführung Um in der Lage zu sein, die in einem Straßenradrennen auftretenden langen Belastungsintervalle mit teilweise hoher Intensität erfolgreich zu meistern, bedarf es eines hohen Ausmaßes an vor allem ausdauerbetonten Trainingseinheiten mit beachtlichen Umfängen. Der professionelle Radsportler fährt zwischen 30.000 km und 35.000 km jährlich, um das Leistungsniveau zu halten bzw. zu verbessern (vgl. LUCIA et al, 2001). Die Leistungsreserven eines Radrennsportlers sind aufgrund des hohen Trainingsniveaus recht gering. Diese gilt es voll auszuschöpfen, alle relevanten konditionellen Eigenschaften der Athleten anzusprechen, die eine Leistungssteigerung hervorrufen können. So stellt sich neben der Ausdauerleistungsfähigkeit, die unstrittig die Grundlage der Leistungsfähigkeit eines jeden Radsportlers darstellt, die Frage, ob ein begleitendes Krafttraining einen zusätzlichen Leistungsvorsprung ermöglichen kann. Die entscheidende Fragstellung ist also, in wieweit der Athlet durch ein begleitendes Krafttraining die Ausdauerleistung unterstützen, die Leistung bei kurzen Antritten in einem Radrennen verbessern und das Muskelpotenzial ausschöpfen kann ohne dabei eine außerordentliche muskuläre Querschnittzunahme verbunden mit einer Gewichtszunahme zu erreichen,. Weiterhin gilt es eventuelle Kraftverluste der Athleten zu kompensieren, die im Zuge eines hohen Trainingsumfangs im Ausdauerbereich auftreten können. Leistungsverbesserndes Krafttraining meint vornehmlich das Training des M. Quadriceps Femoris mit allen vier Teilen, da diese Muskelgruppe als entscheidende betrachtet wird und sich in den untersuchten Studien als Hauptuntersuchungsgegenstand darstellte. Kleinere Muskelgruppen, die auch im Radsport benutzt werden, sind bezüglich der Verbesserung des Kraftniveaus und damit zur Optimierung der Rennleistung nachrangig, da sie in der Größe und Funktion in dieser Beziehung dem M. Quadriceps Femoris unterzuordnen sind. (vgl. SANDIG, et al. 2010)


Angebote zum Artikel

27,95 €*
27,95 € inkl. Versand*
Krafttraining im Ausdauersport: Auswirkungen von Krafttraining auf die Leistungsfähigkeit im Radsport
Anbieter: Thalia DE




Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Gutscheine | Datenschutz | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.