Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 1.3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Aus der gegenwärtigen Werbesprache für Kosmetikprodukte sind Anglizismen nicht mehr wegzudenken. Einen der betroffenen Bereiche stellt zum Beispiel unser Badezimmer dar: So stoßen wir auf ¿Anti-Aging Cremes¿ und ¿Body Lotions¿, die versprechen, unsere ¿Skin¿ durch ¿Natural Hi-Tech¿ und ¿New Technologies¿ jünger aussehen zu lassen. Nach der Haarwäsche mit ¿Shampoö, ¿Conditioner¿ und ¿Hydration¿ haben wir vor dem Spiegel die Wahl zwischen ¿Matt Mousse Make-Up¿, der Wimperntusche und dem Lippenstift, die für ¿Colossal Cat Eyes¿ und ¿Glossy Lips¿ werben. Zuletzt fragen wir uns nach dem Einsetzten der ¿Easy Contacts¿: Haben wir da überhaupt noch den Durchblick?
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.