Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1,5, FernUniversität Hagen (Bildungstheorie und Medienpädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Neue Medien sind im Alltag absolut allgegenwärtig. Ohne entsprechende Medienkompetenzen wird die gesellschaftliche Teilhabe in vielen Lebensbereichen auch für die älteren Menschen zunehmend schwieriger. Aufgrund der demografischen Entwicklung gewinnt Medienbildung der Senioren immer mehr an Bedeutung. Medienbildung älterer Erwachsener wird jedoch in der Wissenschaft bislang eher selten diskutiert. Auch wenn einige Autoren bereits die Wichtigkeit des lebenslangen Lernens erkannt haben, so fällt das Angebot an Fachliteratur zum Thema Medienbildung im Alter recht übersichtlich aus. Ratgeber zur konkreten Gestaltung von praxisrelevanten Bildungsangeboten zur Medienkompetenzförderung Älterer sind besonders rar. Diese Forschungslücke wird im Rahmen der Bachelorarbeit aufgegriffen: Generation 50plus wird hier als eine Top-Zielgruppe für pädagogische Bemühungen hinsichtlich kompetenten Medienumgangs in den Fokus gestellt. Die Arbeit untersucht vor allem, warum Medienbildung und insbesondere Medienkompetenzförderung in der zweiten Lebenshälfte bedeutend ist; welche zielgruppenspezifischen Besonderheiten bei der Gestaltung von Lernarrangements für die Generation 50plus zu berücksichtigen sind und wie optimale Bildungsangebote zur Förderung eines kompetenten Umgangs mit neuen Medien aussehen könnten. Die Autorin liefert mit dieser Ausarbeitung ein fundiertes Konzept für die Praxis. Dieser Leitfaden bietet insbesondere den Lehrpersonen konkrete Handlungstipps, wie man Lernarrangements für ältere Menschen zum kompetenten Umgang mit neuen Medien effektiv kreieren kann. Die Handlungsempfehlungen basieren dabei auf einer gründlichen Analyse der Fachliteratur sowie den Erkenntnissen aus einer im Rahmen der Arbeit durchgeführten Befragung der Generation 50plus. Insgesamt wird hier also die Gestaltung von zielgruppengeeigneten Lernangeboten für die Generation 50plus, zur gezielten Vermittlung und Förderung der Medienkompetenz, thematisiert. Im Fokus steht eine pädagogische Aufbereitung von Schulungsmaßnahmen, mit dem Lernziel, dass ältere Menschen eine Handhabung mit digitalen Medien einüben.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.