Evolution und Schöpfung im Denken von Grundschüler/innen. Ein interdisziplinäres Spannungsfeld im katholischen Religionsunterricht?
Examensarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 2,0, Pädagogische Hochschule Freiburg im Breisgau, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Examensarbeit im Lehramt Grund-Haupt-Werkrealschule im Fach katholische Theologie. , Abstract: Kinder begegnen in ihrem Alltag ständig Fragen um das Thema unserer Erde und ihrer Entstehung. Doch wie denken Schülerinnen und Schüler bereits in jungen Jahren, wie in der Grundschulzeit, über den Ursprung der Welt und des Menschen? Kinder machen sich Gedanken über die Entstehung der Erde sowie der Menschheit und bilden individuelle Weltbilder. Diese Erkenntnisse sind wichtig, um meine Frage eines interdisziplinären Spannungsfeldes im katholischen Religionsunterricht zu beantworten. Durch die immer stärker werdende Hervorhebung der Evolutionstheorie rückt die biblische Schöpfung und somit eine der Grundmanifeste des christlichen Glaubens zunehmend in den Hintergrund. Es stellt sich die Frage, welche Konsequenz besonders das Denken von Grundschülerinnen und Grundschüler über die Evolution und Schöpfung für den katholischen Religionsunterricht mit sich bringt. Liegt hier vielleicht sogar ein interdisziplinäres Spannungsfeld im katholischen Religionsunterricht vor? In meiner Arbeit möchte ich genau diesen Fragen nach dem interdisziplinären und somit fächerübergreifendem Spannungsfeld im katholischen Religionsunterricht, sowie dem Denken von Grundschülerinnen und Grundschülern im Hinblick auf die Evolution und Schöpfung genauer nachgehen. Um dem Leser den Inhalt transparent zu machen, erfolgen im ersten Abschnitt wichtige Welterklärungsmodelle, welche die verschiedenen Ansätze und Vorstellungen über die Entstehung der Welt und des Menschen versuchen zu verdeutlichen. Im ersten Block des zweiten Kapitels werde ich dabei zuerst auf die theologische Perspektive genauer eingehen. Da die Schöpfung die ältere Theorie ist, beginne ich mit ihr. Im zweiten Block des zweiten Kapitels gehen ich schließlich auf die naturwissenschaftliche Perspektive ein.[...]
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.