Referat / Aufsatz (Schule) aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Erörterungen und Aufsätze, Note: 1, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Sage von Ödipus handelt wie der Name bereits sagt, von Ödipus unserer Hauptperson und seinem Leben, von seiner Geburt an bis zu seinem Tode. Die Sage erzählt darüber, dass der Neugeborene aufgrund folgender Prophezeiung: ¿Er werde seinen eigenen Vater töten und seine Mutter ehelichen¿ von den Eltern zuerst verkrüppelt und dann von einem Hirten in der Wildnis ausgesetzt werden soll. Dieser Hirte hat jedoch Mitleid mit dem Neugeborenen und übergibt ihn einem Hirten aus Korinth. Dieser gibt ihm den Namen Ödipus und bringt ihn nach Korinth zum dortigen Herrscherpaar. Dort wird er als Pflegekind aufgenommen und mit viel Liebe, als ein Thronfolger aufgezogen. Zu einem jungen Mann herangewachsen, bekommt er zu hören, dass er nicht der leibliche Sohn des Herrscherpaares von Korinth sei. Von Unsicherheit geplagt, macht er sich auf den Weg zum Orakel von Delphi um nach der Wahrheit zu fragen. Dieses Antwortet jedoch nicht auf seine Frage, sondern gibt ihm nur die gleiche Prophezeiung, die schon seine leiblichen Eltern gehört hatten. Von der Angst fortgetrieben und dabei immer noch im Glauben das seine Pflegeeltern die wahren Eltern sind sorgt er für die Erfüllung der Prophezeiung. Unwissend erschlägt er seinen leiblichen Vater und heiratet seine leibliche Mutter, mit der er vier Kinder zeugt. Die Zwillingssöhne Polyneikes und Eteokles sowie seine Töchter Antigone und Ismene. Jahre vergehen und das Unglück kommt ans Licht. Seine Mutter/Gemahlin erhängte sich aufgrund dieser Erkenntnis. Von Schmerz und Reue übermannt, nimmt sich Ödipus das Augenlicht und bestrafte sich zusätzlich damit, bettelarm in der Wildnis umher zu wandern. Aus Güte begleitet ihn seine ältere Tochter Antigone. Auf der Suche nach Erlösung befragt er das Orakel. Dieses schickt ihn nach Kolonos um Erlösung bei den Erinnyen und bei den Eumeniden zu finden. Auf dem heiligen Land angekommen, versuchen die Bewohner ihn zu vertreiben, doch als er dann deren König sein Anliegen vorträgt, ist dieser Einverstanden ihm zu helfen seine Erlösung zu erlangen. Als Ödipus danach, die Anliegen seiner Söhne und seines Schwagers Kreon abweist, hat er auch seine letzte Prüfung bestanden. Jetzt verabschiedet er sich von seinen geliebten Töchtern und findet seine letzte Ruhe in den heiligen Höhlen von Kolonos.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.